Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SC Korb II – FC Winnenden II, 30:1 (14:0), Korb
Für die Zweitvertretung von FC Winnenden endete das Spiel bei der Reserve von SC Korb im Debakel. Schlussendlich trat FC Winnenden II mit einer 1:30-Niederlage im Gepäck den Heimweg an. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SC Korb II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Der Gastgeber erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Alexander Stark traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Die Mannschaft von Anton Lasinski machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Florian Munz (8.). Doppelpack für den Spitzenreiter: Nach seinem ersten Tor (9.) markierte Nico Schulz wenig später seinen zweiten Treffer (10.). Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Stark (19.), Schulz (21.) und Munz (22.), die weitere Treffer für SC Korb II folgen ließen. Für das 8:0 und 9:0 war Schulz verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (27./28.). Der zehnte Streich von SC Korb II war Munz vorbehalten (29.). Schulz überwand den gegnerischen Schlussmann zum 11:0 für SC Korb II (30.). Nico Schulz baute den Vorsprung von SC Korb II in der 31. Minute aus. Axel Hätinger (34.) und Christoph Krauter (36.) brachten SC Korb II mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. FC Winnenden II wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper des Gastes bis dahin hinter sich. Dem 15:0 durch Hätinger (46.) ließen Gospower Sunday (50.), Kevin Ness (60.), Munz (63.) und Alieu Bah (63.) weitere Treffer für SC Korb II folgen. SC Korb II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SC Korb II. Sascha Thuro ersetzte Patrick Bücheler, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bei SC Korb II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Sunday für Schulz in die Partie. Zum Seitenwechsel ersetzte Marius Mattes von SC Korb II seinen Teamkameraden Stark. Anstelle von Krauter war nach Wiederbeginn Ness für SC Korb II im Spiel. Sunday vollendete zum 20. Tagestreffer in der 64. Spielminute. Mit dem Tor zum 21:0 steuerte Gospower Sunday bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (65.). Caglar Eker erzielte in der 68. Minute den Ehrentreffer für FC Winnenden II. Das 22:1 für SC Korb II stellte Munz sicher. In der 70. Minute traf er zum fünften Mal während der Partie. Hätinger schraubte das Ergebnis in der 70. Minute zum 23:1 für SC Korb II in die Höhe. Axel Hätinger legte in der 71. Minute zum 24:1 für SC Korb II nach. Mit weiteren Toren von Munz (72.), Hätinger (76.) und Thuro (78.) stellte SC Korb II den Stand von 27:1 her. Für das 28. Tor von SC Korb II war Munz verantwortlich, der in der 80. Minute das 28:1 besorgte. Florian Munz trug sich in der 83. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mattes besorgte in der Schlussphase schließlich den 30. Treffer für SC Korb II (85.). Mit dem Schlusspfiff hatte FC Winnenden II das Martyrium überstanden und war mit 1:30 geschlagen.
Mit dem Sieg baute SC Korb II die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SC Korb II elf Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Seit neun Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SC Korb II zu besiegen. Die Offensivabteilung von SC Korb II funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 85-mal zu. Der Dreier gegen FC Winnenden II beförderte SC Korb II an die Spitze der Kreisliga B3.
Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei FC Winnenden II noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich. Die Elf von Coach Umut Özer bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga B3. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von FC Winnenden II im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 86 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga B3. FC Winnenden II befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SC Korb II weiter im Abstiegssog. In zwei Wochen tritt SC Korb II bei TSV Neustadt II an (01.12.2019, 12:15 Uhr), parallel genießt FC Winnenden II Heimrecht gegen KTSV Hößlinswart II.