Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FC Möckmühl – SGM Neudenau/Siglingen, 3:2 (2:2), Möckmühl
Durch ein 3:2 holte sich der FC Möckmühl in der Partie gegen die SGM Neudenau/Siglingen drei Punkte. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Das 1:0 des FC Möckmühl stellte Brayan Schweikert für die Heimmannschaft sicher (8.). Das 1:1 der SGM Neudenau/Siglingen durfte Felix Pötzsch bejubeln (24.). Marcel Keim ließ sich in der 38. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für den Gast. Wer glaubte, der FC Möckmühl sei geschockt, irrte. Andy Emert machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (39.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Der Treffer zum 3:2 sicherte dem FC Möckmühl nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Schweikert in diesem Spiel (68.). Am Schluss gewann die Mannschaft von Michael Hofmann gegen die SGM Neudenau/Siglingen.
Durch den Erfolg verbesserte sich der FC Möckmühl im Klassement auf Platz zehn. Der FC Möckmühl schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 31 Gegentore verdauen musste. Der FC Möckmühl bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und sechs Pleiten.
Durch diese Niederlage fiel die SGM Neudenau/Siglingen in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei der Elf von Coach Dominik Schmitt etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte die SGM Neudenau/Siglingen.
Das nächste Mal ist der FC Möckmühl am 01.12.2019 gefordert, wenn man bei der SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn antritt. Die SGM Neudenau/Siglingen erwartet in drei Wochen, am 08.12.2019, die SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn auf eigener Anlage.