Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Weser-Ems Nord: SG Elisabethfehn/Harkebrügge – SG Brinkum/Holtland, 6:0 (5:0), Barßel
SG Elisabethfehn/Harkebrügge zog SG Brinkum/Holtland das Fell über die Ohren: 0:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gastes. Damit wurde SG Elisabethfehn/Harkebrügge der Favoritenrolle vollends gerecht. Vivien Lünemann glänzte an diesem Tag besonders. Sie traf im Doppelpack für den Gastgeber (3./17.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Carina Lentz, als sie das 3:0 für die Mannschaft von Dirk Backhaus besorgte (35.). Neele Kramer überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für den Tabellenführer (39.). Kurz vor der Pause traf Jennifer Sibum für SG Elisabethfehn/Harkebrügge (41.). SG Elisabethfehn/Harkebrügge dominierte SG Brinkum/Holtland in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte der Elf von Udo Baumann gleich einen katastrophalen Rückstand ein. Zum Seitenwechsel ersetzte Janna Poppen von SG Brinkum/Holtland ihre Teamkameradin Marika Behrends. Muriel Block zeichnete mit ihrem Treffer aus der 86. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg von SG Elisabethfehn/Harkebrügge aufkamen. Am Ende fuhr SG Elisabethfehn/Harkebrügge einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SG Elisabethfehn/Harkebrügge bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SG Brinkum/Holtland in Grund und Boden spielte.
Die Offensive von SG Elisabethfehn/Harkebrügge in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Brinkum/Holtland war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 37-mal schlugen die Angreiferinnen von SG Elisabethfehn/Harkebrügge in dieser Spielzeit zu. Wer soll SG Elisabethfehn/Harkebrügge noch stoppen? SG Elisabethfehn/Harkebrügge verbuchte gegen SG Brinkum/Holtland die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Frauen Bezirksliga Weser-Ems Nord weiter an. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SG Elisabethfehn/Harkebrügge die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen. SG Elisabethfehn/Harkebrügge bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SG Elisabethfehn/Harkebrügge neun Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SG Brinkum/Holtland ist deutlich zu hoch. 39 Gegentreffer – kein Team der Frauen Bezirksliga Weser-Ems Nord fing sich bislang mehr Tore ein. In der Rückrunde muss SG Brinkum/Holtland das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. SG Brinkum/Holtland bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Frauen Bezirksliga Weser-Ems Nord. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SG Brinkum/Holtland auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Kommenden Samstag (15:00 Uhr) bekommt SG Elisabethfehn/Harkebrügge Besuch von TUS Obenstrohe. Das nächste Spiel von SG Brinkum/Holtland findet in zwei Wochen statt, wenn man am 30.11.2019 BSV Kickers Emden empfängt.