Melden von Rechtsverstößen
RE KL C 1: SW Lembeck III – TuS Velen III, 2:3 (0:2), Dorsten
Erfolgreich brachte TuS Velen III den Auswärtstermin bei SW Lembeck III über die Bühne und gewann das Match mit 3:2. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich TuS Velen III beugen mussten.
Der Gast erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Timothy James Lowe traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Lukas Vierhaus machte in der 39. Minute das 2:0 des Teams von Trainer Daniel Kuddes perfekt. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeit nahm SW Lembeck III gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Nico Hummel und Tim Jüttermann für Felix Vadder und Vasile-Dumitru Sprivac auf dem Platz. Ricardo Strock schlug doppelt zu und glich damit für das Heimteam aus (57./80.). Bei TuS Velen III ging in der 66. Minute der etatmäßige Keeper Daniel Kuddes raus, für ihn kam Frank Brockhaus. Kai Schöttler stellte für den Tabellenletzten im Schlussakt den Führungstreffer sicher (86.). Als Schiedsrichter Rudolf Ruschin die Begegnung beim Stand von 3:2 letztlich abpfiff, hatte TuS Velen III die drei Zähler unter Dach und Fach.
SW Lembeck III musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Mannschaft von Tobias Hovestadt insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SW Lembeck III musste schon 43 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Den Kampf um die Klasse geht SW Lembeck III in der Rückrunde von der elften Position an.
Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von TuS Velen III ist deutlich zu hoch. 63 Gegentreffer – kein Team der RE KL C 1 fing sich bislang mehr Tore ein. TuS Velen III muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom 14. Platz angehen.
Für SW Lembeck III sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus. Beide Mannschaften treten wieder in drei Wochen an. Am 04.12.2019 empfängt SW Lembeck III die Zweitvertretung von Eintracht Erle 69, während TuS Velen III einen Tag später Eintracht Erle 69 III auf eigener Anlage begrüßt.