Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 1 Ahaus-Coesfeld: SF Graes – SuS Stadtlohn III, 3:0 (3:0), Ahaus
SF Graes kam gegen SuS Stadtlohn III zu einem klaren 3:0-Erfolg. Die Überraschung blieb aus: Gegen SF Graes kassierte SuS Stadtlohn III eine deutliche Niederlage. Für Niclas Kloster war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Jochen Boll eingewechselt. Johannes Weßling sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 3:0 (15./42./44.) aus der Perspektive von SF Graes. Das Heimteam dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In Durchgang zwei lief Sebastian Hecking anstelle von Lars Bussmann für SuS Stadtlohn III auf. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Peter Ruminski, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jannick Plate und Marco Hemling kamen für Hendrik Leppen und Malte Albers ins Spiel (55.). Letztlich bekam SuS Stadtlohn III auch in Halbzeit zwei kein Bein auf den Boden, verhinderte aber immerhin eine noch höhere Niederlage, sodass die Partie in einem unveränderten 0:3 ihr Ende fand.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte SF Graes die Position im oberen Tabellendrittel. Erfolgsgarant von SF Graes ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 54 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Mit dem Sieg baute SF Graes die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SF Graes zehn Siege, drei Remis und kassierte erst drei Niederlagen.
Nach der klaren Pleite gegen SF Graes steht SuS Stadtlohn III mit dem Rücken zur Wand. Insbesondere an vorderster Front liegt bei SuS Stadtlohn III das Problem. Erst 13 Treffer markierte der Gast – kein Team der Kreisliga B 1 Ahaus-Coesfeld ist schlechter. Nun musste sich die Mannschaft von Coach Marcel Gabler schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
SuS Stadtlohn III steckt nach sechs Partien ohne Sieg im Schlamassel, während SF Graes mit aktuell 33 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat. Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für SF Graes, wenn die Reserve von FC Vreden am 01.12.2019 zu Gast ist. Am gleichen Tag bestreitet SuS Stadtlohn III das nächste Spiel bei SC Ahle.