Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TSB Schwäbisch Gmünd – FC Schechingen, 2:2 (1:0), Schwäbisch Gmünd
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich der TSB Schwäbisch Gmünd und der FC Schechingen mit 2:2. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das 1:0 des TSB Schwäbisch Gmünd durfte Mady Sissoko bejubeln (10.). Bis zum Pausenpfiff blieb es dann bei der knappen Führung des Heimteams. In der Halbzeitpause änderte Veselko Karacic das Personal und brachte Eren Gül und Patrick Krätschmer mit einem Doppelwechsel für Ugur Gül und Yannick Burkhardt auf den Platz. Markus Waibel vom FC Schechingen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Simon Lutz blieb in der Kabine, für ihn kam Johannes Ohnewald. Timo Schäfer ließ sich in der 59. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den Gast. Krätschmer traf zum 2:1 zugunsten des TSB Schwäbisch Gmünd (69.). Marcel Klenk, der von der Bank für Philipp Martin Rupp kam, sollte für neue Impulse beim FC Schechingen sorgen (73.). Klenk schoss für den FC Schechingen in der 78. Minute das zweite Tor. Die 2:2-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Kurt Beck die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der TSB Schwäbisch Gmünd in der Tabelle auf Platz zehn.
Der FC Schechingen ist seit vier Spielen unbezwungen. Nach 15 absolvierten Begegnungen nimmt der FC Schechingen den sechsten Platz in der Tabelle ein. Vor heimischem Publikum trifft der TSB Schwäbisch Gmünd am nächsten Sonntag auf den TSV Böbingen, während der FC Schechingen am selben Tag SV Hussenhofen in Empfang nimmt.