Melden von Rechtsverstößen
Frauen 1.Kreisklasse Braunschweig: SV Schwarzer Berg – SV Olympia Braunschweig, 4:1 (2:0), Braunschweig
Gegen SV Schwarzer Berg holte sich SV Olympia Braunschweig eine 1:4-Schlappe ab. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SV Schwarzer Berg enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel hatte die Heimmannschaft die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 3:0 gesiegt.
Eileen Peter stellte die Weichen für die Mannschaft von Trainer Michael Becker auf Sieg, als sie in Minute sechs mit dem 1:0 zur Stelle war. Johanna Marleen Falke musste nach nur 15 Minuten vom Platz, für sie spielte Jana Shahda weiter. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Verena Hemesath ihre Chance und schoss das 2:0 (33.) für SV Schwarzer Berg. Mit der Führung für SV Schwarzer Berg ging es in die Kabine. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Laura Madero Coronado von SV Olympia Braunschweig den Platz. Für sie spielte Mailin Becker weiter. Fiona Becker witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 1:2 für den Gast ein (49.). Für das dritte Tor von SV Schwarzer Berg war Natascha-Maria Hahn verantwortlich, die in der 54. Minute das 3:1 besorgte. Nicole Skalski brachte SV Schwarzer Berg in ruhiges Fahrwasser, indem sie das 4:1 erzielte (63.). Schließlich schlug SV Schwarzer Berg vor heimischer Kulisse SV Olympia Braunschweig im zehnten Saisonspiel souverän.
Die Offensive von SV Schwarzer Berg in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Olympia Braunschweig war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 39-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Schwarzer Berg in dieser Spielzeit zu. SV Schwarzer Berg hat nach dem souveränen Erfolg über SV Olympia Braunschweig weiter die zweite Tabellenposition inne. Seit fünf Begegnungen hat SV Schwarzer Berg das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen. Die Saison von SV Schwarzer Berg verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sechs Siegen, zwei Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt.
SV Olympia Braunschweig schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 32 Gegentore verdauen musste. Die Abstiegssorgen des Teams von Trainer Angelina Becker sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SV Olympia Braunschweig noch Luft nach oben. SV Olympia Braunschweig kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz.
SV Schwarzer Berg verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 06.03.2020 bei SG Schmedenstedt/Münstedt wieder gefordert. Am 25.11.2019 reist SV Olympia Braunschweig zur nächsten Partie zu Lehndorfer TSV.