Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse C3 Pforzheim: 1.FC Nußbaum 2 – PSG 05 Pforzheim 2, 3:0 (3:0), Neulingen-Nußbaum
Durch ein 3:0 holte sich 1.FC Nußbaum 2 zu Hause drei Punkte. Der Gast PSG 05 Pforzheim 2 hatte das Nachsehen. Der Gastgeber hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Das Hinspiel bei PSG 05 Pforzheim 2 hatte 1.FC Nußbaum 2 schlussendlich mit 6:1 gewonnen.
Simon Kaucher trug sich in der zwölften Spielminute in die Torschützenliste ein. Das 2:0 von 1.FC Nußbaum 2 bejubelte Rainer Bischoff (20.). Bevor es in die Pause ging, hatte Markus Walz noch das 3:0 des Teams von Trainer Patrick Gaus parat (41.). Zur Halbzeit blickte 1.FC Nußbaum 2 auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Anstelle von Milan Pavic war nach Wiederbeginn Luis Silva für PSG 05 Pforzheim 2 im Spiel. Schlussendlich hatte 1.FC Nußbaum 2 die Hausaufgaben bereits im ersten Durchgang erledigt. Nach Wiederanpfiff betrieb PSG 05 Pforzheim 2 Schadensbegrenzung und blieb ohne weiteren Gegentreffer.
Durch den klaren Erfolg über PSG 05 Pforzheim 2 ist 1.FC Nußbaum 2 weiter im Aufwind. Nach dem errungenen Dreier hat 1.FC Nußbaum 2 Position sechs der bfv-Kreisklasse C3 Pforzheim inne.
Nun musste sich PSG 05 Pforzheim 2 schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die ein Sieg und ein Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar beim Gast. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei. Insbesondere an vorderster Front kommt die Elf von Stefan Rohloff nicht zur Entfaltung, sodass nur 17 erzielte Treffer auf das Konto von PSG 05 Pforzheim 2 gehen. Die Abstiegssorgen von PSG 05 Pforzheim 2 sind nach der klaren Niederlage größer geworden.
1.FC Nußbaum 2 verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 15.03.2020 FSV Eisingen 2. Auf heimischem Terrain empfängt PSG 05 Pforzheim 2 im nächsten Match ASV Arnbach 2.