Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Bezirksliga, Staffel 2: Rot-Weiß Merl – DJK Viktoria 1919 Frechen, 5:1 (2:0), Meckenheim
DJK Viktoria 1919 Frechen büßte mit der 1:5-Niederlage gegen Rot-Weiß Merl die Tabellenführung ein. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte Rot-Weiß Merl den maximalen Ertrag.
Lina Marie Schimmang musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für sie spielte Laura Neuking weiter. Anna-Lena Leipelt stellte die Weichen für Rot-Weiß Merl auf Sieg, als sie in Minute 31 mit dem 1:0 zur Stelle war. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Sarah Schütz vor den 40 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den Ligaprimus erzielte. Mit der Führung für die Elf von Rafael Tomaszko ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Chiara Rönneper von DJK Viktoria 1919 Frechen ihre Teamkameradin Anna-Lea Bremer. Für ruhige Verhältnisse sorgte Carlotta May, als sie das 3:0 für Rot-Weiß Merl besorgte (65.). Magdalena Berendsen zeichnete mit ihrem Treffer aus der 78. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg des Gastgebers aufkamen. In der Schlussphase gelang Rönneper noch der Ehrentreffer für DJK Viktoria 1919 Frechen (85.). Das 5:1 für Rot-Weiß Merl stellte Leipelt sicher. In der 90. Minute traf sie zum zweiten Mal während der Partie. Am Ende verbuchte Rot-Weiß Merl gegen DJK Viktoria 1919 Frechen einen Sieg.
Die errungenen drei Zähler gingen für Rot-Weiß Merl einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Defensive von Rot-Weiß Merl (vier Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Frauen-Bezirksliga, Staffel 2 zu bieten hat. Rot-Weiß Merl scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende acht Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher acht Siege ein.
Kommende Woche tritt Rot-Weiß Merl bei TB 1906 Witterschlick an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt DJK Viktoria 1919 Frechen Heimrecht gegen SV Sportfreunde Hörn.