Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Adorf – FC Wacker 90 Wittgensdorf, 4:2 (2:2), Neukirchen/Erzgeb.
Beim SV Adorf holte sich der FC Wacker 90 Wittgensdorf eine 2:4-Schlappe ab. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der SV Adorf die Nase vorn. Das Hinspiel hatte der FC Wacker 90 Wittgensdorf knapp für sich entschieden und mit 2:1 gewonnen.
Der SV Adorf legte los wie die Feuerwehr und kam vor 30 Zuschauern durch Francesco Karnapp in der neunten Minute zum Führungstreffer. Jetzt erst recht, dachte sich Steve Renger, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (11.). Florian Schlenz machte in der 15. Minute das 2:1 des FC Wacker 90 Wittgensdorf perfekt. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Tobias Keller in der 30. Minute. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Daniel Eibisch die Akteure in die Pause. Anstelle von Rico Nachtigall war nach Wiederbeginn Chris Eglinski für den FC Wacker 90 Wittgensdorf im Spiel. Der Treffer zum 3:2 sicherte dem SV Adorf nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Karnapp in diesem Spiel (74.). Martin Kunze stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für die Heimmannschaft her (88.). Am Ende stand das Team von Coach Andreas Engelhardt als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Durch die drei Punkte verbesserte sich der SV Adorf im Tableau auf die neunte Position. Der SV Adorf bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten.
Durch diese Niederlage fiel der FC Wacker 90 Wittgensdorf in der Tabelle auf Platz acht zurück. In der Defensive drückt der Schuh beim Gast, was in den 36 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Der SV Adorf verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 15.03.2020 bei der USG Chemnitz wieder gefordert. Der FC Wacker 90 Wittgensdorf trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SG Handwerk Rabenstein 2.