Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Schwarzwald: TuS Bonndorf – SV Hölzlebruck, 0:1 (0:1), Bonndorf im Schwarzwald
Die Differenz von einem Treffer brachte dem SV Hölzlebruck gegen den TuS Bonndorf den Dreier. Das Match endete mit 1:0. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel hatte der SV Hölzlebruck einen 2:0-Sieg für sich reklamiert.
Marcel Waldvogel versenkte den Ball in der 20. Minute im Netz des TuS Bonndorf. Mit einem Tor Vorsprung für den SV Hölzlebruck ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Björn Schlageter von TuS Bonndorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Timo Plum blieb in der Kabine, für ihn kam Fabian Meier. Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Gastgeber noch einen Doppelwechsel vor, sodass Christoph Wassmer und Jonas Saddedine für Lukas Weishaar und Daniel Stanow weiterspielten (90.). Letztendlich gelang es dem TuS Bonndorf im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war der SV Hölzlebruck die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Nach 16 absolvierten Begegnungen nimmt der TuS Bonndorf den vierten Platz in der Tabelle ein. Im Angriff weist der TuS Bonndorf deutliche Schwächen auf, was die nur 26 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die Situation bei TuS Bonndorf bleibt angespannt. Gegen den SV Hölzlebruck kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Der Zu-null-Sieg lässt dem SV Hölzlebruck passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Offensiv sticht der Gast in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 40 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Seit sechs Begegnungen hat die Mannschaft von Tobias Urban das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher neun Siege ein.
Der TuS Bonndorf verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 22.03.2020 bei FC Pfaffenweiler wieder gefordert. Der SV Hölzlebruck trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den FC Königsfeld.