Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hochrhein: FV Lörrach-Brombach 2 – BFCF, 1:2 (1:1), Lörrach
Der BFCF verschaffte sich mit dem 2:1-Erfolg gegen FV Lörrach-Brombach 2 etwas Luft im Tabellenkeller. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den BFCF. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: FV Lörrach-Brombach 2 hatte einen klaren 6:1-Sieg gefeiert.
Der BFCF erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Melvin Sala traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (42.) traf Laurenz Hiller zum Ausgleich für FV Lörrach-Brombach 2. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Sawez Muchles anstelle von Adrian Hönigschmied für FV Lörrach-Brombach 2 auf. Dass der BFCF in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Isa Mulaj, der in der 76. Minute zur Stelle war. Letztlich nahm der Gast gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
FV Lörrach-Brombach 2 kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und vier Unentschieden in der Bilanz. Der Gastgeber wartet schon seit neun Spielen auf einen Sieg. Die formschwache Abwehr, die bis dato 49 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Teams von Thorsten Meier in dieser Saison. Nach 16 absolvierten Begegnungen nimmt FV Lörrach-Brombach 2 den 14. Platz in der Tabelle ein.
Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der BFCF ungeschlagen ist. Im Tableau hatte der Sieg der Elf von Riza Bilici keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zwölf. FV Lörrach-Brombach 2 verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 08.03.2020 beim FC Hochrhein wieder gefordert. Der BFCF hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Sonntag geht es zum TuS Efringen-Kirchen.