Melden von Rechtsverstößen
Herren C-Klasse Südpfalz Ost: TuS 04 Hördt – FVP Maximiliansau II, 2:0 (1:0), Hördt
Durch ein 2:0 holte sich der TuS 04 Hördt in der Partie gegen die Zweitvertretung von FVP Maximiliansau drei Punkte. Der TuS 04 Hördt ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel hatte FVP Maximiliansau II einen 3:2-Sieg für sich verbucht.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Enver Söylemez, der in der achten Minute vom Platz musste und von Kai Kuhn ersetzt wurde. Für Kuhn war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Peter Boller eingewechselt. Nach nur 22 Minuten verließ Nicolas Muehl von FVP Maximiliansau II das Feld, Furkan Celiktas kam in die Partie. Der TuS 04 Hördt führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der zweiten Hälfte setzte sich der TuS 04 Hördt erneut durch und so erhöhte Onurhan Dündar den Spielstand in der 75. Minute auf 2:0. Am Ende verbuchte der TuS 04 Hördt gegen FVP Maximiliansau II die maximale Punkteausbeute.
Der TuS 04 Hördt machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem achten Platz. Der TuS 04 Hördt ist seit drei Spielen unbezwungen. Der TuS 04 Hördt bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten.
Trotz der Niederlage fiel FVP Maximiliansau II in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz 15. Im Angriff weist der Gast deutliche Schwächen auf, was die nur 24 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die Mannschaft von Coach Thomas Lindner taumelt durch die vierte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von FVP Maximiliansau II alles andere als positiv.
Der TuS 04 Hördt verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 01.03.2020 bei der Reserve von FC Bienwald Kandel wieder gefordert. FVP Maximiliansau II trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SV Olympia Rheinzabern II.