Melden von Rechtsverstößen
Stadtliga - Runde 1: FC Blau-Weiß Leipzig I – SG Motor Gohlis-Nord II, 1:8 (0:6), Leipzig
Die Zweitvertretung von SG Motor Gohlis-Nord veranstaltete am Sonntag in Leipzig ein Schützenfest. Mit 8:1 wurde FC Blau-Weiß Leipzig I abgefertigt. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SG Motor Gohlis-Nord II enttäuschte die Erwartungen nicht.
Für das erste Tor sorgte Carolin Erkenbölling. In der 15. Minute traf die Spielerin der Mannschaft von Trainer Sebastian Eigebrecht ins Schwarze. Jana Habbar witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 2:0 für die Gäste ein (17.). In Topform präsentierte sich Silvana Gentsch, die einen lupenreinen Hattrick markierte (22./24./25.) und FC Blau-Weiß Leipzig I einen schweren Schlag versetzte. Mit Leonie Christine Korn und Franziska Manke nahm Markus Schunack in der 29. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marion Zielke und Linda Kühn. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Verena Saar ihre Chance und schoss das 6:0 (35.) für SG Motor Gohlis-Nord II. FC Blau-Weiß Leipzig I wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin des Gastgebers bis dahin hinter sich. SG Motor Gohlis-Nord II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Motor Gohlis-Nord II. Angela Müller-Wehner ersetzte Habbar, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. Lara Gräbner erzielte in der 40. Minute den Ehrentreffer für FC Blau-Weiß Leipzig I. Sylvia Gründer überwand die gegnerische Schlussfrau zum 7:1 für SG Motor Gohlis-Nord II (54.). Für das achte Tor von SG Motor Gohlis-Nord II war Müller-Wehner verantwortlich, die in der 63. Minute das 8:1 besorgte. Schlussendlich setzte sich SG Motor Gohlis-Nord II mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
FC Blau-Weiß Leipzig I bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Stadtliga - Runde 1. Die Abwehrprobleme von FC Blau-Weiß Leipzig I bleiben akut, sodass FC Blau-Weiß Leipzig I weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In der Defensive drückt der Schuh bei FC Blau-Weiß Leipzig I, was in den 81 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. In dieser Saison sammelte FC Blau-Weiß Leipzig I bisher zwei Siege und kassierte zehn Niederlagen. Die Situation von FC Blau-Weiß Leipzig I ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen SG Motor Gohlis-Nord II handelte man sich bereits die fünfte Niederlage am Stück ein.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen FC Blau-Weiß Leipzig I festigte SG Motor Gohlis-Nord II den dritten Tabellenplatz. Die Offensive von SG Motor Gohlis-Nord II in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FC Blau-Weiß Leipzig I war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 50-mal schlugen die Angreiferinnen von SG Motor Gohlis-Nord II in dieser Spielzeit zu. Die bisherige Spielzeit von SG Motor Gohlis-Nord II ist weiter von Erfolg gekrönt. SG Motor Gohlis-Nord II verbuchte insgesamt acht Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SG Motor Gohlis-Nord II noch Luft nach oben.
FC Blau-Weiß Leipzig I verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 01.03.2020 bei SV Lindenau 1848 I wieder gefordert. SG Motor Gohlis-Nord II trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Reserve von FC Phoenix Leipzig.