Gencler Birligi Bergisch Gladbach geht in Wipperfürth baden
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 2: SG Agathaberg – Gencler Birligi Bergisch Gladbach, 6:1 (1:0), Wipperfürth
Auf dem Papier der Favorit, auf dem Platz der Unterlegene: Gencler Birligi Bergisch Gladbach patzte bei SG Agathaberg überraschend deutlich mit 1:6. Die Experten wiesen Gencler Birligi Bergisch Gladbach vor dem Match gegen SG Agathaberg die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Im Hinspiel hatte Gencler Birligi Bergisch Gladbach SG Agathaberg in die Schranken gewiesen und mit 4:1 gesiegt.
Jan Blaß versenkte die Kugel zum 1:0 (31.). Zur Pause wusste SG Agathaberg eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Markus Kausemann schickte Johannes Laudenberg aufs Feld. Noah Bülow blieb in der Kabine. Gencler Birligi Bergisch Gladbach musste den Treffer von Linus Daniels zum 2:0 hinnehmen (49.). Blaß verwandelte in der 53. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SG Agathaberg auf 3:0 aus. Gencler Birligi Bergisch Gladbach verkürzte den Rückstand in der 65. Minute durch einen Elfmeter von Tarik Sahin auf 1:3. Rene Berndt beseitigte mit seinen Toren (69./80.) die letzten Zweifel am Sieg von SG Agathaberg. Robert Müller stellte schließlich in der 83. Minute den 6:1-Sieg für die Heimmannschaft sicher. Im Endeffekt kassierte Gencler Birligi Bergisch Gladbach gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
SG Agathaberg besetzt mit drei Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit erschreckenden 76 Gegentoren stellt SG Agathaberg die schlechteste Abwehr der Liga. In dieser Saison sammelte SG Agathaberg bisher einen Sieg und kassierte 16 Niederlagen. Nur einmal ging SG Agathaberg in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt Gencler Birligi Bergisch Gladbach in der Tabelle stabil. Der Gast schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 56 Gegentore verdauen musste. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur fünf Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Trainer Tarik Sahin alles andere als positiv. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Gencler Birligi Bergisch Gladbach noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
SG Agathaberg verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 15.03.2020 bei der Reserve von Frielingsdorf wieder gefordert. Gencler Birligi Bergisch Gladbach trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Zweitvertretung von Lindlar.