Erfolgsserie von SG Eichkamp-Rupenhorn setzt sich gegen SG Prenzlauer Berg fort
Melden von Rechtsverstößen
1./2. Herren Kreisliga B St.5: SG Prenzlauer Berg – SG Eichkamp-Rupenhorn, 2:3 (1:2), Berlin
Die Differenz von einem Treffer brachte SG Eichkamp-Rupenhorn gegen SG Prenzlauer Berg den Dreier. Das Match endete mit 3:2. Die Überraschung blieb aus, sodass SG Prenzlauer Berg eine Niederlage kassierte. Im Hinspiel hatte SG Eichkamp-Rupenhorn nichts anbrennen lassen und war als 8:1-Sieger vom Platz gegangen.
Gleich zu Spielbeginn sorgte Patrick Wenzel mit seinem Treffer für eine frühe Führung des Gasts (2.). Lange währte die Freude von SG Eichkamp-Rupenhorn nicht, denn schon in der fünften Minute schoss Dennis Reichert den Ausgleichstreffer für SG Prenzlauer Berg. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte David Casement in der zwölften Minute. Mit einem Doppelwechsel holte Brian Wiesjahn Benjamin Schaffer und Felix Seickel vom Feld und brachte Felix Wilden und Amir Hussein Akhlaqi ins Spiel (33.). Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den SG Eichkamp-Rupenhorn für sich beanspruchte. In Durchgang zwei lief Mike Noeske anstelle von Mike Högg für SG Prenzlauer Berg auf. Per Elfmeter erhöhte Casement in der 66. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für SG Eichkamp-Rupenhorn. Durch einen von Seickel verwandelten Elfmeter gelang SG Prenzlauer Berg in der 86. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Am Ende schlug SG Eichkamp-Rupenhorn die Heimmannschaft auswärts.
In der Defensivabteilung von SG Prenzlauer Berg knirscht es gewaltig, weshalb SG Prenzlauer Berg weiter im Schlamassel steckt. Die formschwache Abwehr, die bis dato 50 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG Prenzlauer Berg in dieser Saison. SG Prenzlauer Berg verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und sieben Niederlagen.
Nach 14 absolvierten Spielen stockte SG Eichkamp-Rupenhorn sein Punktekonto bereits auf 31 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Die Offensive von SG Eichkamp-Rupenhorn in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Prenzlauer Berg war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 51-mal schlugen die Angreifer von SG Eichkamp-Rupenhorn in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute SG Eichkamp-Rupenhorn die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SG Eichkamp-Rupenhorn zehn Siege, ein Remis und kassierte erst drei Niederlagen.
Der Motor von SG Prenzlauer Berg stottert gegenwärtig – seit vier Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei SG Eichkamp-Rupenhorn, wo man insgesamt 31 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den zehnten Tabellenplatz belegt.
Nächster Prüfstein für SG Prenzlauer Berg ist der SV Norden-Nordwest (Sonntag, 12:00 Uhr). SG Eichkamp-Rupenhorn misst sich am selben Tag mit der Reserve von SV Blau-Gelb Berlin (14:00 Uhr).