Melden von Rechtsverstößen
7er Herren Kreisliga C St.1: SG Prenzlauer Berg 7er – SFC Friedrichshain 7er, 1:14 (1:7), Berlin
Einen furiosen Auswärtssieg feierte SFC Friedrichshain 7er. Am Ende hatte man SG Prenzlauer Berg 7er mit 14:1 abgeschossen. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SFC Friedrichshain 7er. Und nach den 70 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatte der Tabellenprimus das heimische Publikum beglückt und mit 12:1 gewonnen.
Gleich zu Spielbeginn sorgte Nikita Nowitzki mit seinem Treffer für eine frühe Führung des Teams von William Haueiß (1.). Martin Schwemin glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den Gast (5./15.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von William Haueiß, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Björn Möllmann und Julius König kamen für Nowitzki und Möllmann ins Spiel (10.). Für Steffen Schwietzke war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Florian Rietz eingewechselt. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Marcel Gronak von SG Prenzlauer Berg 7er, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Saleh Hasanzade ersetzt wurde. Nach nur 15 Minuten verließ Marcel Melcher von SFC Friedrichshain 7er das Feld, Robert Chatterjee kam in die Partie. SFC Friedrichshain 7er baute die Führung aus, indem Johannes Arzinger zwei Treffer nachlegte (25./27.). Melcher vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 31. Spielminute. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Pascal Tobias Jurczyk seine Chance und schoss das 1:6 (34.) für SG Prenzlauer Berg 7er. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Arzinger seinen dritten Treffer nachlegte (35.). Den Vorsprung von SFC Friedrichshain 7er ließ König in der 38. Minute anwachsen. SFC Friedrichshain 7er dominierte SG Prenzlauer Berg 7er in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte der Elf von Coach Nico Schöne gleich einen katastrophalen Rückstand ein. Dem 11:1 durch Melcher (57.) ließen Torsten Rokossa (64.), Chatterjee (67.) und Nowitzki (69.) weitere Treffer für SFC Friedrichshain 7er folgen. Schließlich war SG Prenzlauer Berg 7er vor eigenem Publikum in allen Belangen unterlegen und SFC Friedrichshain 7er nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Mit 23 Zählern aus 15 Spielen steht SG Prenzlauer Berg 7er momentan im Mittelfeld der Tabelle. Sieben Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto. Die Situation bei SG Prenzlauer Berg 7er bleibt angespannt. Gegen SFC Friedrichshain 7er kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Die errungenen drei Zähler gingen für SFC Friedrichshain 7er einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SFC Friedrichshain 7er stets gesorgt, mehr Tore als SFC Friedrichshain 7er (125) markierte nämlich niemand in der 7er Herren Kreisliga C St.1. Zwölf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SFC Friedrichshain 7er. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte SFC Friedrichshain 7er seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
SG Prenzlauer Berg 7er tritt am Samstag, den 15.02.2020, um 14:00 Uhr, bei Steglitz GB 7er an. Einen Tag später (09:00 Uhr) empfängt SFC Friedrichshain 7er SV Süden 7er.