Melden von Rechtsverstößen
Unt. ab 3.Herren Kreisklasse A: 1. FC Schöneberg III – Hertha BSC IV, 8:0 (5:0), Berlin
1. FC Schöneberg III erteilte Hertha BSC IV eine Lehrstunde und gewann mit 8:0. 1. FC Schöneberg III hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Die Elf von Andreas Schild war im Hinspiel gegen Hertha BSC IV in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 10:0-Sieg eingefahren.
Für das erste Tor sorgte Jeffrey Kania. In der 18. Minute traf der Spieler von 1. FC Schöneberg III ins Schwarze. Marc Götzenbrucker erhöhte für das Heimteam auf 2:0 (21.). 1. FC Schöneberg III baute die Führung aus, indem Rene Engelke zwei Treffer nachlegte (28./40.). Kurz vor der Pause traf Julius Nissle für 1. FC Schöneberg III (43.). In Durchgang eins war Hertha BSC IV komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. In Durchgang zwei lief Wassim Ben-Aziza anstelle von Hassan Kassab für die Mannschaft von Danny Wussow auf. Mit weiteren Toren von Götzenbrucker (77.), Yves Charpentier (82.) und Abdalrahman Shekh Khalil (88.) stellte 1. FC Schöneberg III den Stand von 8:0 her. Mit dem Spielende fuhr 1. FC Schöneberg III einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für Hertha BSC IV klar, dass gegen 1. FC Schöneberg III heute kein Kraut gewachsen war.
1. FC Schöneberg III setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Wer 1. FC Schöneberg III besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 16 Gegentreffer kassierte 1. FC Schöneberg III. Mit dem Sieg baute 1. FC Schöneberg III die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte 1. FC Schöneberg III 14 Siege, zwei Remis und kassierte erst eine Niederlage.
Hertha BSC IV befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen 1. FC Schöneberg III weiter im Abstiegssog. Hertha BSC IV muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der unt. ab 3.Herren Kreisklasse A markierte weniger Treffer als das Schlusslicht.
Mit 82 Gegentreffern hat Hertha BSC IV schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur elf Tore. Das heißt, Hertha BSC IV musste durchschnittlich 4,82 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Hertha BSC IV kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit vier Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet 1. FC Schöneberg III derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Als Nächstes steht für 1. FC Schöneberg III eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (16:00 Uhr) geht es gegen SV Empor Berlin III. Hertha BSC IV tritt einen Tag später daheim gegen FC Hertha 03 III an.