SG Helminghs.-Diemelsee verliert hoch gegen SG Thülen-Rösenbeck-Nehden II
Melden von Rechtsverstößen
HSK Kreisliga C Ost: SG Thülen-Rösenbeck-Nehden II – SG Helminghs.-Diemelsee, 10:0 (5:0), Brilon
Einen furiosen 10:0-Heimsieg fuhr die Reserve von SG Thülen-Rösenbeck-Nehden gegen SG Helminghs.-Diemelsee ein. SG Thülen-Rösenbeck-Nehden II setzte sich standesgemäß gegen SG Helminghs.-Diemelsee durch.
Kai Tüllmann schoss in der 15. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SG Thülen-Rösenbeck-Nehden II. Kai Tüllmann baute den Vorsprung der Gastgeber in der 17. Minute aus. Sebastian Hausmann versenkte die Kugel zum 2:0 für das Team von Matthias Schreckenberg (17.) Für den nächsten Erfolgsmoment von SG Thülen-Rösenbeck-Nehden II sorgte Hendrik Decker (25.), ehe Tüllmann das 5:0 markierte (40.). SG Thülen-Rösenbeck-Nehden II dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte SG Helminghs.-Diemelsee bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Dem 6:0 durch Robert Franz (62.) ließen Kamil Murawski (63.) und Marius Wojtech (73.) weitere Treffer für SG Thülen-Rösenbeck-Nehden II folgen. Durch ein Eigentor von Daniel Stanski verbesserte SG Thülen-Rösenbeck-Nehden II den Spielstand auf 9:0 für sich (78.). Kandiah Jeyagopal besorgte in der Schlussphase schließlich den zehnten Treffer für SG Thülen-Rösenbeck-Nehden II (90.). Mit dem Schlusspfiff des Unparteiischen Jonas Dietz fuhr SG Thülen-Rösenbeck-Nehden II einen exorbitant hohen Sieg ein und SG Helminghs.-Diemelsee trat mit einer 0:10-Abfuhr die Heimreise an.
Der Sieg über SG Helminghs.-Diemelsee, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SG Thülen-Rösenbeck-Nehden II von Höherem träumen. Acht Siege und sieben Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Thülen-Rösenbeck-Nehden II. Durch den klaren Erfolg über SG Helminghs.-Diemelsee ist SG Thülen-Rösenbeck-Nehden II weiter im Aufwind.
Mit 82 Gegentreffern hat SG Helminghs.-Diemelsee schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur elf Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 5,12 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Gäste sind das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Die schmerzliche Phase von SG Helminghs.-Diemelsee dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist SG Thülen-Rösenbeck-Nehden II zu TuS Medebach III, tags zuvor begrüßt SG Helminghs.-Diemelsee die Zweitvertretung von FC Assinghsn-Wie-Wu vor heimischer Kulisse.