Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 1: TSV Urdenbach – Rhenania Hochdahl, 7:0 (2:0), Düsseldorf
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich TSV Urdenbach und Rhenania Hochdahl mit dem Endstand von 7:0. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von TSV Urdenbach. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel bei Rhenania Hochdahl hatte TSV Urdenbach schlussendlich mit 7:1 für sich entschieden.
Mara Erdweg stellte die Weichen für TSV Urdenbach auf Sieg, als sie in Minute 20 mit dem 1:0 zur Stelle war. Die Fans der Heimmannschaft unter den 35 Zuschauern durften sich über den Treffer von Jaclyn Natascha Schwarz aus der 21. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mit der Führung für das Team von Trainer Michael Boll ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Laura Bachmeier von Rhenania Hochdahl ihre Teamkameradin Selina Michelle Ballaschk. TSV Urdenbach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Ligaprimus. Laura Wollny ersetzte Carola Heinzel, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. Erdweg gelang ein Doppelpack (57./64.), mit dem sie das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Für Rhenania Hochdahl war es ein Tag zum Vergessen. Lilli Sophie Kettern (69.), Jona Isabel Wallerath (78.) und Wollny (86.) machten das Unheil perfekt. In der Schlussphase nahm Michael Boll noch einen Doppelwechsel vor. Für Erdweg und Lara Ruth Altenhofen kamen Olivia Felina Albrecht und Jasmin Liebner auf das Feld (77.). Am Schluss schlug TSV Urdenbach Rhenania Hochdahl vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
TSV Urdenbach mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Die Verteidigung von TSV Urdenbach wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst siebenmal bezwungen. TSV Urdenbach ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile zwölf Siege und zwei Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Spielen ließ sich TSV Urdenbach selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Rhenania Hochdahl stellt die anfälligste Defensive der Bezirksliga Gruppe 1 und hat bereits 49 Gegentreffer kassiert. Wann finden die Gäste die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen TSV Urdenbach setzte es eine neuerliche Pleite, womit Rhenania Hochdahl im Klassement weiter abrutschte. Rhenania Hochdahl musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Elf von Coach Andre Stadler insgesamt auch nur zwei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Rhenania Hochdahl überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Nächster Prüfstein für TSV Urdenbach ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von CfR Links (Sonntag, 17:00 Uhr). Rhenania Hochdahl misst sich am gleichen Tag mit SpVg 05/07 Odenkirchen.