Umkämpftes Duell in Duisburg: Zengin trifft zum SF Walsum 09 III-Sieg gegen VfL Wedau II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 1: VfL Wedau II – SF Walsum 09 III, 3:4 (2:2), Duisburg
Die Reserve von VfL Wedau und SF Walsum 09 III lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Die Überraschung blieb aus, sodass VfL Wedau II eine Niederlage kassierte. SF Walsum 09 III hatte im Hinspiel alle Register gezogen und einen 9:1-Sieg verbucht.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 55 Zuschauern besorgte Pascal Josten bereits in der siebten Minute die Führung von VfL Wedau II. SF Walsum 09 III zeigte sich wenig beeindruckt. In der neunten Minute schlug Mert Alp Asil mit dem Ausgleich zurück. Nico Schneiders verwandelte in der 25. Minute einen Elfmeter und brachte VfL Wedau II die 2:1-Führung. Nach nur 26 Minuten verließ Sinan Zengin von SF Walsum 09 III das Feld, Taner Özmen kam in die Partie. Die passende Antwort hatte Asil parat, als er in der 28. Minute zum Ausgleich traf. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Gökhan Özsoy brachte den Ball zum 3:2 zugunsten von SF Walsum 09 III über die Linie (60.). Jan-Niclas Bonn sicherte VfL Wedau II nach 80 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Der Treffer von Zengin zum Endstand erweckte die Hoffnung, dass SF Walsum 09 III im kommenden Jahr eine Etage höher spielt (87.). Schließlich strich SF Walsum 09 III die Optimalausbeute gegen VfL Wedau II ein.
111 Gegentreffer hat VfL Wedau II mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga C, Gruppe 1. Wann bekommt VfL Wedau II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SF Walsum 09 III gerät man immer weiter in die Bredouille. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und VfL Wedau II hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto.
SF Walsum 09 III behauptet nach dem Erfolg über VfL Wedau II den fünften Tabellenplatz. Die Stärke von SF Walsum 09 III liegt in der Offensive – mit insgesamt 99 erzielten Treffern. Mit dem Sieg baute das Team von Trainer Mikail Aricicek die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Gäste 17 Siege, drei Remis und kassierten erst sechs Niederlagen.
VfL Wedau II ist nach zehn sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während SF Walsum 09 III mit insgesamt 51 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Am Mittwoch empfängt VfL Wedau II die Zweitvertretung von SV Rot-Weiss Mülheim. Das nächste Mal ist SF Walsum 09 III am 08.03.2020 gefordert, wenn Eintracht Duisburg II zu Gast ist.