Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Mitte: FV B/W Stahl Freital 1. – Hainsberger SV, 2:5 (1:2), Freital
Mit Stahl und dem Hainsberger SV trafen sich am Samstag zwei Topteams. Für den FV B/W Stahl Freital 1. schienen die Südtaler aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 2:5-Niederlage stand. Das Hinspiel hatte der Hainsberger SV für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
Marian Weinhold versenkte die Kugel zum 1:0 (35.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Enrico Tiede den Ausgleich (37.). Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 200 Zuschauern markierte William Wessely das 2:1. Die Südtaler nahmen die knappe Führung mit in die Kabine. Markus Weise beseitigte mit seinen Toren (61./65.) die letzten Zweifel am Sieg der Gäste. Für das 2:4 von Stahl zeichnete Eric Zimmermann verantwortlich (69.). Philipp Gröblehner schraubte das Ergebnis in der 87. Minute zum 5:2 für den Hainsberger SV in die Höhe. Am Ende hieß es für die Elf von Knut Michael: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei FV B/W Stahl Freital 1.
In der Tabelle liegt Stahl nach der Pleite weiter auf dem zweiten Rang. 52 Tore – mehr Treffer als der Gastgeber erzielte kein anderes Team der Landesklasse Mitte.
Den Südtaler ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen den FV B/W Stahl Freital 1. verbuchte man bereits den elften Saisonsieg. Die Offensive des Hainsberger SV in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch Stahl war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 39-mal schlugen die Angreifer der Südtaler in dieser Spielzeit zu.
Nur zweimal gab sich der FV B/W Stahl Freital 1. bisher geschlagen. Sieben Spiele ist es her, dass das Team von Coach Jens Wagner zuletzt eine Niederlage kassierte. In den letzten fünf Spielen ließ sich der Hainsberger SV selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Kommende Woche tritt Stahl bei BSC Freiberg an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießen die Südtaler Heimrecht gegen den FV Gröditz 1.