Melden von Rechtsverstößen
1. Stadtklasse Herren: SG Verkehrsbetriebe Dresden – SpVgg. Dresden-Löbtau 3, 7:0 (5:0), Dresden
SG Verkehrsbetriebe Dresden erteilte SpVgg. Dresden-Löbtau 3 eine Lehrstunde und gewann mit 7:0. SG Verkehrsbetriebe Dresden ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Hinspiel hatte SpVgg. Dresden-Löbtau 3 für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 5:2.
SG Verkehrsbetriebe Dresden legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Benjamin Schulze aufhorchen (9./11.). Die Fans des Tabellenführers unter den 30 Zuschauern durften sich über den Treffer von Nico Rich aus der 20. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Schulze (22.) und Julius Wittig (26.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung des Heimteams. Mit einem Wechsel – Jonas Ulsenheimer kam für Julian Rüdiger – startete SpVgg. Dresden-Löbtau 3 in Durchgang zwei. In der ersten Hälfte lieferten die Gäste eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Doppelpack für SG Verkehrsbetriebe Dresden: Nach seinem vierten Tor (57.) markierte Schulze wenig später seinen fünften Treffer (64.). Letzten Endes schlug SG Verkehrsbetriebe Dresden im zwölften Saisonspiel SpVgg. Dresden-Löbtau 3 souverän mit 7:0 vor heimischer Kulisse.
SG Verkehrsbetriebe Dresden stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. 44 Tore – mehr Treffer als das Team von Coach Thomas Pietzsch erzielte kein anderes Team der 1. Stadtklasse Herren. SG Verkehrsbetriebe Dresden knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SG Verkehrsbetriebe Dresden acht Siege, ein Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen. SG Verkehrsbetriebe Dresden ist seit drei Spielen unbezwungen.
SpVgg. Dresden-Löbtau 3 bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die Ausbeute der Offensive ist bei der Elf von Trainer Sebastian Haußmann verbesserungswürdig, was man an den erst 14 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SpVgg. Dresden-Löbtau 3 alles andere als positiv.
Kommende Woche tritt SG Verkehrsbetriebe Dresden bei USV TU Dresden 2 an (Samstag, 12:00 Uhr), einen Tag später genießt SpVgg. Dresden-Löbtau 3 Heimrecht gegen SG Motor Trachenberge 2.