Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Havelland: FSV Brück – TSV Treuenbrietzen, 4:0 (1:0), Brück
Der TSV Treuenbrietzen blieb gegen den FSV Brück chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FSV Brück heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Der FSV Brück hatte das Hinspiel gegen die Treuen mit 3:1 gewonnen.
Glenn Helmchen brachte den TSV Treuenbrietzen in der 24. Minute ins Hintertreffen. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der FSV Brück, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Zum Seitenwechsel ersetzte Sebastian Pusch von Gastgeber seinen Teamkameraden Julian Haseloff. Helmchen beseitigte mit seinen Toren (60./76.) die letzten Zweifel am Sieg der Elf von Michael Wilimzig. Maximilian Leetz machte dem Gegner mit seinem Treffer in der 78. Minute endgültig den Garaus und sorgte vor 50 Zuschauern dafür, dass der FSV Brück die drei Punkte einfuhr. Am Ende kam der FSV Brück gegen die Treuen zu einem verdienten Sieg.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der FSV Brück im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. Der FSV Brück bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten.
In der Defensivabteilung des TSV Treuenbrietzen knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. 28:63 – das Torverhältnis der Mannschaft von Coach Philip Müller spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die Treuen mussten sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSV Treuenbrietzen insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass die Treuen in dieser Zeit nur einmal gewannen.
Als Nächstes steht für den FSV Brück eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die SG Saarmund. Der TSV Treuenbrietzen empfängt parallel den Juventas Crew Alpha.