VFL Weiße Elf Nordhorn IV schießt Tore am laufenden Band
Melden von Rechtsverstößen
3.Kreisklasse Grafschaft Bentheim: TSV Georgsdorf II – VFL Weiße Elf Nordhorn IV, 0:8 (0:3), Georgsdorf
Die Zweitvertretung von TSV Georgsdorf hat den Saisonstart verpatzt: Mit der 0:8-Niederlage gegen VFL Weiße Elf Nordhorn IV lautet der triste Ertrag zwei Pleiten am Stück. Auf dem Papier ging VFL Weiße Elf Nordhorn IV als Favorit ins Spiel gegen TSV Georgsdorf II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Tobias Jeurink von TSV Georgsdorf II, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Fabian Timm ersetzt wurde. VFL Weiße Elf Nordhorn IV ging durch Marlin-Joschua Holz in der 20. Minute in Führung. Bennet Abend erhöhte den Vorsprung des Spitzenreiters nach 27 Minuten auf 2:0. Oliver Kleine verwandelte in der 36. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Gäste auf 3:0 aus. Der dominante Vortrag der Mannschaft von Patrick Frei im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. VFL Weiße Elf Nordhorn IV konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei VFL Weiße Elf Nordhorn IV. Gert Goolkate ersetzte Jakob Wronowski, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit weiteren Toren von Kleine (53.), Fabian Smit (68.) und Holz (80.) stellte VFL Weiße Elf Nordhorn IV den Stand von 6:0 her. Goolkate gelang ein Doppelpack (83./92.), mit dem er das Ergebnis auf 8:0 hochschraubte. Mit dem Spielende fuhr VFL Weiße Elf Nordhorn IV einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für TSV Georgsdorf II klar, dass gegen VFL Weiße Elf Nordhorn IV heute kein Kraut gewachsen war.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für TSV Georgsdorf II wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert der Gastgeber nur noch auf Platz 15.
Während die Elf von Frank Vügten am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) bei FC Blanke Nordhorn gastiert, duelliert sich VFL Weiße Elf Nordhorn IV am gleichen Tag mit SC Borussia 26 Schüttorf.