Melden von Rechtsverstößen
RE KL A 1: SC Marl-Hamm – SV Lembeck, 6:6 (3:3), Marl
Im Spiel des SC Marl-Hamm gegen SV Lembeck gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 6:6. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
SV Lembeck geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Sören Luppatsch das schnelle 1:0 für den SC Marl-Hamm erzielte. Der SC Marl-Hamm machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Timo Brummund (10.). Für Luppatsch war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Damian Schlingmann eingewechselt. Der SC Marl-Hamm musste den Treffer von Jonas Albersmann zum 1:2 hinnehmen (24.). Mit schnellen Toren von Paul-Frederik Artelt (31.) und Marius Wilkes (34.) schlug SV Lembeck innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Danny Pritchard auf Seiten des SC Marl-Hamm das 3:3 (42.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Der Treffer zum 4:3 sicherte SV Lembeck nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Artelt in diesem Spiel (46.). Zum Seitenwechsel ersetzte Julian Risthaus von der Elf von Trainer Patrick Rohrand seinen Teamkameraden Julian Christopher Brun. Der SC Marl-Hamm zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Marlon Monno (60.) und Maximilian Marx (65.) mit ihren Treffern das Spiel. Mit zwei schnellen Treffern von Christopher Fellner (73.) und Marius Felix Benning (78.) machte SV Lembeck deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Der SC Marl-Hamm hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Marx den Ausgleich (79.). Beim Abpfiff durch den Referee Markus Blania stand es zwischen der Mannschaft von Trainer Henry Schoemaker und SV Lembeck pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des SC Marl-Hamm aus, sodass man nun auf dem neunten Platz steht. Die bisherige Saisonbilanz des Gastgebers bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Bei SV Lembeck präsentierte sich die Abwehr angesichts elf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (15). Der Gast belegt mit sieben Punkten den fünften Tabellenplatz. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von SV Lembeck bei.
Am Sonntag muss der SC Marl-Hamm bei TSV Raesfeld ran, zeitgleich wird SV Lembeck von 1. SC BW Wulfen in Empfang genommen.