Türkgücü Freiburg e.V. erlebt in Bollschweil ein Debakel
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 2: Spvgg Bollschweil-Sölden – Türkgücü Freiburg e.V, 9:2 (4:2), Bollschweil
Der Start ins neue Spieljahr ging für Türkgücü Freiburg e.V. mit dem 2:9 gegen Spvgg Bollschweil-Sölden vollends daneben: Aus den ersten vier Begegnungen holte Türkgücü Freiburg e.V. nicht einen Zähler. Spvgg Bollschweil-Sölden war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Für den Führungstreffer von Türkgücü Freiburg e.V. zeichnete Manolito Kobi verantwortlich (10.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Lukas Kolls den Ausgleich (15.). Max Bukta schoss für Türkgücü Freiburg e.V. in der 23. Minute das zweite Tor. Wer glaubte, Spvgg Bollschweil-Sölden sei geschockt, irrte. Leon Stegner machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (24.). Mario Kaltenmark glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den Spitzenreiter (26./32.). Mit der Führung für das Team von Coach Sebastian Hartmann ging es in die Kabine. Dem 5:2 durch Stegner (58.) ließen Cagatay Yilmaz (65.), Joel Rappenecker (71.), Kaltenmark (85.) und Simon Widmann (89.) weitere Treffer für die Gastgeber folgen. Sebastian Hartmann setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Yilmaz und Widmann auf den Platz (62.). Hakan Cakmak wollte Türkgücü Freiburg e.V. zu einem Ruck bewegen und so sollten Julian Bäuerle und Daniel Schladerer eingewechselt für Kerim Ölmez und Daniel Lotz neue Impulse setzen (68.). Schlussendlich verbuchte Spvgg Bollschweil-Sölden gegen den Tabellenletzten einen überzeugenden Heimerfolg.
Die errungenen drei Zähler gingen für Spvgg Bollschweil-Sölden einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von Spvgg Bollschweil-Sölden stets gesorgt, mehr Tore als Spvgg Bollschweil-Sölden (19) markierte nämlich niemand in der Kreisliga A Staffel 2. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, Spvgg Bollschweil-Sölden zu stoppen. Von den vier absolvierten Spielen hat Spvgg Bollschweil-Sölden alle für sich entschieden.
Türkgücü Freiburg e.V. ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Mit erschreckenden 23 Gegentoren stellt der Gast die schlechteste Abwehr der Liga.
Die Defensivleistung von Türkgücü Freiburg e.V. lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen Spvgg Bollschweil-Sölden offenbarte Türkgücü Freiburg e.V. eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Spvgg Bollschweil-Sölden tritt kommenden Freitag, um 19:30 Uhr, bei Spfr. Grißheim an. Zwei Tage später empfängt Türkgücü Freiburg e.V. den SV Opfingen.