FC Eintracht Haiger II besiegt SG Dietzhölztal II souverän mit 4:1
Melden von Rechtsverstößen
KLC Dillenburg Gr.2: SG Dietzhölztal II – FC Eintracht Haiger II, 1:4 (1:0), Dietzhölztal
Die Reserve von FC Eintracht Haiger drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen die Zweitvertretung von SG Dietzhölztal. FC Eintracht Haiger II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Daniel Mohaupt sein Team in der 22. Minute. Nach nur 23 Minuten verließ Maximilian Benner von SG Dietzhölztal II das Feld, Osman Kelsoy kam in die Partie. FC Eintracht Haiger II brauchte den Ausgleich, aber die Führung von SG Dietzhölztal II hatte bis zur Pause Bestand. Das 1:1 von FC Eintracht Haiger II bejubelte Ugur Sertkaya (52.). Orcun Uelger beförderte das Leder zum 2:1 der Gäste in die Maschen (55.). Faton Nikqi verwandelte in der 65. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Elf von Trainer Denis Ulukök auf 3:1 aus. Furkan Demir brachte FC Eintracht Haiger II in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (80.). Am Ende hieß es für FC Eintracht Haiger II: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SG Dietzhölztal II.
SG Dietzhölztal II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Mit erst fünf erzielten Toren hat der Gastgeber im Angriff Nachholbedarf. In dieser Saison sammelte SG Dietzhölztal II bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen.
Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von FC Eintracht Haiger II.
FC Eintracht Haiger II setzte sich mit diesem Sieg von SG Dietzhölztal II ab und nimmt nun mit neun Punkten den fünften Rang ein, während SG Dietzhölztal II weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt SG Dietzhölztal II bei SV Niederscheld II an (Sonntag, 13:00 Uhr), parallel genießt FC Eintracht Haiger II Heimrecht gegen Spvgg. Eisemroth II.