Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga Südpfalz: TSV Venningen/Haardtblick JSG U21 – FV Pfortz-Maximiliansau U21, 1:10 (1:4), Edesheim
TSV Venningen/Haardtblick JSG U21 präsentierte sich gegen FV Pfortz-Maximiliansau U21 in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 1:10.
FV Pfortz-Maximiliansau U21 erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 25 Zuschauern durch Justin Koch bereits nach fünf Minuten in Führung. Bereits in der elften Minute erhöhte Loick Yannis Boeimpo den Vorsprung der Gäste. Das Team von Coach Ahmad Fahda musste den Treffer von Alexander Fleischmann zum 1:2 hinnehmen (16.). Für das 3:1 und 4:1 war Arlind Rrahmani verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (19./36.). Elias Leibfried musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Simon Pioth weiter. FV Pfortz-Maximiliansau U21 gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. FV Pfortz-Maximiliansau U21 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FV Pfortz-Maximiliansau U21. Kaan Ali Sen ersetzte Noah Marc Pfirrmann Jara, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum Seitenwechsel ersetzte Alaattin Bayram von FV Pfortz-Maximiliansau U21 seinen Teamkameraden Brian Martin Scherrer. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Haroon Mohammadi Justus Georg Huber und Luca Jannick Kaiser vom Feld und brachte Jens Gerst und Alexander Bawaj ins Spiel. Durch Treffer von Rrahmani (49.), Bayram (75.), Koch (80.), Pfirrmann Jara (83.) und Kilian Keanu Maier (85.) zog FV Pfortz-Maximiliansau U21 uneinholbar davon. Sen stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 10:1 für FV Pfortz-Maximiliansau U21 her (90.). Schließlich war auch der Torrausch von FV Pfortz-Maximiliansau U21 vorbei und TSV Venningen/Haardtblick JSG U21 in Einzelteile zerlegt.
TSV Venningen/Haardtblick JSG U21 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als viereinhalb Gegentreffer pro Spiel. Die bisherige Saisonbilanz des Gastgebers bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Die Offensivabteilung von FV Pfortz-Maximiliansau U21 funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 18-mal zu. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von FV Pfortz-Maximiliansau U21.
Mit diesem Sieg zog FV Pfortz-Maximiliansau U21 an TSV Venningen/Haardtblick JSG U21 vorbei auf Platz drei. TSV Venningen/Haardtblick JSG U21 fiel auf die sechste Tabellenposition.
Weiter geht es für TSV Venningen/Haardtblick JSG U21 am kommenden Freitag daheim gegen ASV Eschbach/Billigheim SG U21. Für FV Pfortz-Maximiliansau U21 steht am gleichen Tag ein Duell mit SV Völkersweiler/Silz/Gossersw. SG an.