Melden von Rechtsverstößen
Qualistaffel 1: SGM SV Mochenwangen/Wolpertsw – SV Schmalegg, 4:2 (0:1), Wolpertswende
SV Schmalegg kommt im neuen Fußballjahr einfach nicht auf die Beine und kassierte bereits zwei Niederlagen am Stück. An diesem Spieltag setzte es eine 2:4-Pleite. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SGM SV Mochenwangen/Wolpertsw die Nase vorn.
In der siebten Minute ging SV Schmalegg in Führung. SV Schmalegg führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Halbzeit nahm SV Schmalegg gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Leon Segelbacher und Mertcan Topal für Marc Schmid und Kilian Fuchs auf dem Platz. In Durchgang zwei lief Adnan Kale anstelle von Simon Buhl für SGM SV Mochenwangen/Wolpertsw auf. Sebastian Miller ließ sich in der 57. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für die Heimmannschaft. Mit einem schnellen Doppelpack (68./70.) zum 3:1 schockte David Strobel SV Schmalegg. Durch einen von Eduard Lazarev verwandelten Elfmeter gelang SV Schmalegg in der 75. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Jonas Pfeifer stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für SGM SV Mochenwangen/Wolpertsw her (87.). Als der Unparteiische Jannik Sonnenmoser die Begegnung beim Stand von 4:2 letztlich abpfiff, hatte SGM SV Mochenwangen/Wolpertsw die drei Zähler unter Dach und Fach.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SGM SV Mochenwangen/Wolpertsw aus und brachte eine Verbesserung auf Platz drei ein.
Neben SV Schmalegg gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht.
SGM SV Mochenwangen/Wolpertsw ist am kommenden Samstag zu Gast bei SGM TSG Bad Wurzach/Arnach/Seibr. Das nächste Spiel von SV Schmalegg findet in zwei Wochen statt, wenn man am 17.10.2020 SGM TSG Bad Wurzach/Arnach/Seibr empfängt.