SGM TSV Sickenhausen/Degerschlacht trumpft bei FC Mittelstadt auf
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren - Quali-Bezirksstaffel: FC Mittelstadt – SGM TSV Sickenhausen/Degerschlacht, 2:5 (2:1), Reutlingen
SGM TSV Sickenhausen/Degerschlacht drehte einen 1:2-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 5:2-Erfolg gegen FC Mittelstadt. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SGM TSV Sickenhausen/Degerschlacht heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Dennis Henes sein Team in der 22. Minute. FC Mittelstadt bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Felix Lange für den Ausgleich sorgte (23.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff schockte Erik Müller SGM TSV Sickenhausen/Degerschlacht, als er das Führungstor für FC Mittelstadt erzielte (42.). FC Mittelstadt führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Paul Prochiner von SGM TSV Sickenhausen/Degerschlacht nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Eliah Schwab blieb in der Kabine, für ihn kam Lawen Chalak. Das 2:2 der Gäste stellte Tim Saalbach sicher (58.). Mit einem Doppelwechsel wollte der Tabellenführer frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Paul Prochiner Julius Raiser und Leo Waurick für Jan Wezel und Marko Seitz auf den Platz (61.). Jacy Nelo Pascoal brachte FC Mittelstadt per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 64. und 77. Minute vollstreckte. Kurz vor Schluss traf Wezel für SGM TSV Sickenhausen/Degerschlacht (95.). Am Ende verbuchte SGM TSV Sickenhausen/Degerschlacht gegen FC Mittelstadt einen Sieg.
SGM TSV Sickenhausen/Degerschlacht ist mit sechs Punkten aus zwei Partien gut in die Saison gestartet.
Nach drei Wochen Pause tritt FC Mittelstadt als nächstes bei TSV Dettingen/Erms an (13.10.2020, 19:00 Uhr), bereits drei Tage vorher genießt SGM TSV Sickenhausen/Degerschlacht Heimrecht gegen SGM FC Engstingen/Hohenstein.