Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga A: SG Nordweil/Wagenstadt – VfR Vörstetten, 0:4 (0:3), Nordweil
VfR Vörstetten erreichte einen 4:0-Erfolg bei SG Nordweil/Wagenstadt. Auf dem Papier ging VfR Vörstetten als Favorit ins Spiel gegen SG Nordweil/Wagenstadt – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Nach nur 21 Minuten verließ Natalie Vögt von SG Nordweil/Wagenstadt das Feld, Annika Stegmüller kam in die Partie. Annika Lettgen stellte die Weichen für VfR Vörstetten auf Sieg, als sie in Minute 23 mit dem 1:0 zur Stelle war. Pauline Golecki war es, die in der 37. Minute den Ball im Tor im Gehäuse von SG Nordweil/Wagenstadt unterbrachte. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Fabienne Frick ihre Chance und schoss das 3:0 (43.) für VfR Vörstetten. Die Gäste hatten die Chancen genutzt und blickten zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der Halbzeit nahm SG Nordweil/Wagenstadt gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Lena Reiner und Celine Mutschler für Giulia Krumm und Lena Mutschler auf dem Platz. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Frick bereits ihren zweiten Treffer an diesem Tag bei (52.). Mit Lettgen und Lea Groß nahm Steffen Kaufel in der 58. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sina Kraus und Sabrina Martin. Die 0:4-Heimniederlage von SG Nordweil/Wagenstadt war Realität, als Schiedsrichter Markus Götz die Partie letztendlich abpfiff.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für die Gastgeber wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem siebten Rang steht. In dieser Saison sammelte das Team von Coach Bernd Schnabel bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
VfR Vörstetten belegt mit der maximalen Ausbeute von neun Zählern momentan den zweiten Platz der Tabelle.
SG Nordweil/Wagenstadt tritt kommenden Samstag, um 17:00 Uhr, bei FV Hochburg-Windenreute an. Einen Tag später empfängt VfR Vörstetten SG Jechtingen/Kiechlinsbergen.