SG Ersingen erzwingt das Remis gegen FC Schelklingen/Alb
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: FC Schelklingen/Alb – SG Ersingen, 3:3 (1:0), Schelklingen
Der FC Schelklingen/Alb hatte den Sieg scheinbar schon so gut wie sicher, am Ende verblieb jedoch nur ein einziger Punkt auf der Habenseite: 3:3 lautete das Resultat. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Timo Rothenbacher sein Team in der 29. Minute. Die Pausenführung des FC Schelklingen/Alb fiel knapp aus. Hakan Yildirim von SG Ersingen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Okan Kizilarslan blieb in der Kabine, für ihn kam Bubcarr Jammeh. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Andre Kley schnürte einen Doppelpack (61./69.), sodass der FC Schelklingen/Alb fortan mit 3:0 führte. In der 74. Minute erzielte Robin Dürr das 1:3 für SG Ersingen. Für das zweite Tor des Gasts war Jammeh verantwortlich, der in der 85. Minute das 2:3 besorgte. In der Nachspielzeit lenkte Marcel Kley dann das Leder ins eigene Tor (93.). Alles sprach für einen Sieg des FC Schelklingen/Alb, doch am Ende wurde das Aufbäumen von SG Ersingen noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Große Sorgen wird sich Bernd Hirschle um die Defensive machen. Schon 16 Gegentore kassierte der FC Schelklingen/Alb. Mehr als 3 pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gastgeber finden sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn.
Bei SG Ersingen präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (11). Mit acht Zählern aus fünf Spielen steht SG Ersingen momentan im Mittelfeld der Tabelle.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Für den FC Schelklingen/Alb geht es schon am Sonntag bei der Spfr Donaurieden weiter. SG Ersingen empfängt schon am Sonntag den SV Oberdischingen als nächsten Gegner.