TUS Zeppelinheim bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der KLA Offenbach Gr.1
Melden von Rechtsverstößen
KLA Offenbach Gr.1: TUS Zeppelinheim – SSG Gravenbruch, 2:9 (1:3), Neu-Isenburg
Die SSG Gravenbruch kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 9:2-Erfolg davon. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der Gast wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für Noah Ignatowitz war der Einsatz nach vier Minuten vorbei. Für ihn wurde Ahmet Oegretmen eingewechselt. Filippo Di Secli brachte den TUS Zeppelinheim in der 14. Minute in Front. Nach nur 27 Minuten verließ Alban Krasnici von der SSG Gravenbruch das Feld, Emre Camurcu kam in die Partie. Oegretmen trug sich in der 34. Spielminute in die Torschützenliste ein. Camurcu war es, der in der 37. Minute das Spielgerät im Gehäuse des TUS Zeppelinheim unterbrachte. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Erik Liebert das 3:1 nach (41.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeit nahm der TUS Zeppelinheim gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Can Lukas Karacaga und Vincenzo Basile für Furkan Duran und Christian Taropin auf dem Platz. Cedric Thiel (52.) und Krasnici (59.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung der SSG Gravenbruch. Maximilian Klein beförderte das Leder zum 2:5 des TUS Zeppelinheim über die Linie (75.). Durch ein Eigentor von Sebastian Kampka verbesserte die SSG Gravenbruch den Spielstand auf 6:2 für sich (77.). Ignatowitz baute den Vorsprung des Teams von Coach Denny Frank in der 80. Minute aus. Die SSG Gravenbruch überrannte den TUS Zeppelinheim förmlich mit neun Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Der TUS Zeppelinheim bleibt die defensivschwächste Mannschaft der KLA Offenbach Gr.1. In der Defensivabteilung des Heimteams knirscht es gewaltig, weshalb die Elf von Trainer Robert Gemeri weiter im Schlamassel steckt. Die Hintermannschaft des TUS Zeppelinheim steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 29 Gegentore kassierte der TUS Zeppelinheim im Laufe der bisherigen Saison.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo die SSG Gravenbruch nun auf dem zweiten Platz steht. Erfolgsgarant der SSG Gravenbruch ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 29 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der SSG Gravenbruch.
Kommenden Sonntag reist der TUS Zeppelinheim nach Offenbach am Main (15:30 Uhr), bei der SSG Gravenbruch stellt sich zeitgleich Gemaa Tempelsee vor.