Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Qualistaffel 1: TSV Heubach – SGM Königsbronn/Oberkochen, 2:6 (0:1), Heubach
Mit einer 2:6-Niederlage hat TSV Heubach auch das dritte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SGM Königsbronn/Oberkochen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Das erste Tor des Spiels ging an SGM Königsbronn/Oberkochen. Allerdings gelang dies nur mithilfe von TSV Heubach, denn Unglücksrabe Younes Gerber beförderte den Ball ins eigene Netz (16.). Nach nur 25 Minuten verließ Enrique Riego Stein von SGM Königsbronn/Oberkochen das Feld, Sebastian Keis kam in die Partie. Der Gast führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Für das 2:0 der Mannschaft von Antonio Monterosso zeichnete Menachem Kerger verantwortlich (46.). Die Heimmannschaft versenkte die Kugel in der 56. Minute zum 1:2. In der 58. Minute verwandelte Steffen Benz einen Elfmeter zum 3:1 für SGM Königsbronn/Oberkochen. Die Freude des Teams von Almir Becirovic über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Niklas Zick (78.), Julian Kerwien (80.) und Tizian Cariati (86.) ließen an der Dominanz von SGM Königsbronn/Oberkochen keinen Zweifel aufkommen. Am Ende schlug SGM Königsbronn/Oberkochen TSV Heubach auswärts.
Wann bekommt TSV Heubach die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SGM Königsbronn/Oberkochen gerät man immer weiter in die Bredouille. Einen klassischen Fehlstart legte TSV Heubach hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
SGM Königsbronn/Oberkochen bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem fünften Platz. In dieser Saison sammelte SGM Königsbronn/Oberkochen bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Nächster Prüfstein für TSV Heubach ist auf gegnerischer Anlage die Reserve von 1. FC Stern Mögglingen (Samstag, 13:00 Uhr). SGM Königsbronn/Oberkochen misst sich am gleichen Tag mit SGM Albuch/VfL Gerstetten/TV Steinheim.