Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SSG Ulm 99 II – FC Blautal, 2:3 (2:2), Ulm
Die Zweitvertretung von SSG Ulm 99 verlor die Tabellenführung durch eine 2:3-Niederlage gegen FC Blautal. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Ana Djukanovic ihr Team in der dritten Minute. Jetzt erst recht, dachte sich Lea Seemann, die kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (8.). Nach nur 26 Minuten verließ Jule Zimmermann von SSG Ulm 99 II das Feld, Lisamaria Eble kam in die Partie. Moana Hösch stellte die Weichen für FC Blautal auf Sieg, als sie in Minute 30 mit dem 2:1 zur Stelle war. Sara Siebler, die von der Bank für Eleni Rigaki kam, sollte für neue Impulse bei SSG Ulm 99 II sorgen (30.). Den Freudenjubel von FC Blautal machte Siebler zunichte, als sie kurz darauf den Ausgleich besorgte (34.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Pause stellte SSG Ulm 99 II personell um: Per Doppelwechsel kamen Jana Hager und Hanna Glanz auf den Platz und ersetzten Zimri Salihi und Milena Wernet. Jennifer Schempp witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 3:2 für FC Blautal ein (77.). Die 2:3-Heimniederlage von SSG Ulm 99 II war Realität, als die Unparteiische die Partie letztendlich abpfiff.
Die Elf von Trainer Sara Siebler ist mit zwölf Punkten aus fünf Partien gut in die Saison gestartet.
Durch den Erfolg rückte FC Blautal auf die vierte Position der Bezirksliga vor.
FC Blautal bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat FC Blautal drei Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Gastgeber.
Kommende Woche tritt SSG Ulm 99 II bei der Reserve von FV Bellenberg an (Sonntag, 10:30 Uhr), am gleichen Tag genießt FC Blautal Heimrecht gegen SV Scharenstetten.