Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: ATSV Sebaldsbrück – TSV Lesum-Burgdamm, 6:2 (3:0), Bremen
Der ATSV Sebaldsbrück hat sich gegen den TSV Lesum-Burgdamm mit 6:2 durchgesetzt und sich damit den ersten Sieg in der neuen Saison gesichert. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der ATV den maximalen Ertrag.
Für das erste Tor der Elf von Trainer Jürgen Damsch war Süleyman Gencboy verantwortlich, der in der 22. Minute das 1:0 besorgte. In der 29. Minute brachte Ahmet Derin den Ball im Netz der Lesumer unter. Bei der Mannschaft von Halil Acar kam Marius Schramm für Mahmut Gökalp ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (29.). Mit dem 3:0 von Anil Yücel für den ATSV Sebaldsbrück war das Spiel eigentlich schon entschieden (38.). Zur Halbzeit blickte die Heimmannschaft auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Dennis Schnaars schraubte das Ergebnis in der 50. Minute zum 4:0 für den ATV in die Höhe. Schramm war zur Stelle und markierte das 1:4 des TSV Lesum-Burgdamm (53.). Zwei schnelle Treffer von Damir Avdijaj (67.) und Yücel (72.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten des ATSV Sebaldsbrück. In der 69. Minute änderte Jürgen Damsch das Personal und brachte Berkan Yildirim und Sergej Kavun mit einem Doppelwechsel für Konstantinos Tsipoulanis und Christian Edamus auf den Platz. Paul Dallmann schoss für die Lesumer in der 84. Minute das zweite Tor. Schließlich schlug der ATV vor heimischer Kulisse die Gäste im fünften Saisonspiel souverän.
Der ATSV Sebaldsbrück verbuchte drei Punkte und verließ damit die letzte Tabellenposition.
Der TSV Lesum-Burgdamm muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als dreieinhalb Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommen die Lesumer die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den ATV gerät man immer weiter in die Bredouille.
Der TSV Lesum-Burgdamm musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Lesumer insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster.
Als Nächstes steht für den ATSV Sebaldsbrück eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von TUS Schwachhausen. Der TSV Lesum-Burgdamm empfängt parallel die Zweitvertretung von SC Borgfeld.