Melden von Rechtsverstößen
Qualistaffel 3: SGM SV Tannau/Argental/Neukirch – VfL Brochenzell, 2:2 (1:1), Tettnang
SGM SV Tannau/Argental/Neukirch und VfL Brochenzell verließen den Platz beim Endstand von 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Für den Führungstreffer von SGM SV Tannau/Argental/Neukirch zeichnete Deniz Toker verantwortlich (10.). Den Freudenjubel des Heimteams machte Tim Vögele zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (15.). In der 33. Minute stellte die Elf von Coach Benyamin Kalyoncu personell um: Per Doppelwechsel kamen Jakob Trippel und Vinzenz Vetter auf den Platz und ersetzten Stefan Biegger und Jan Brugger. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Maximilian Müller witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für SGM SV Tannau/Argental/Neukirch ein (58.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Marc Vögele sorgen, dem Fabian Vincelj das Vertrauen schenkte (63.). Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Marc Vögele mit seinem Treffer aus der 85. Minute verantwortlich. Letztlich trennten sich SGM SV Tannau/Argental/Neukirch und VfL Brochenzell remis.
Beide Mannschaften haben sieben Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass SGM SV Tannau/Argental/Neukirch mit einer Bilanz von 13:5 auf dem zweiten Tabellenplatz steht – knapp vor VfL Brochenzell (13:9 Tore). Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Als Nächstes steht für SGM SV Tannau/Argental/Neukirch eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (17:00 Uhr) geht es gegen SGM Schnetzenhausen/Fischbach (9er). VfL Brochenzell empfängt parallel SGM SV Amtzell/Haslach.