Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Staffel Nord: FC Schwülper – Eintracht Braunschweig II, 3:4 (0:2), Schwülper
FC Schwülper und die Reserve von Eintracht Braunschweig lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Julia Margarete Thiebes brachte FC Schwülper per Doppelschlag ins Hintertreffen, als sie in der elften und 39. Minute vollstreckte. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Alina Schiedung, die in der 15. Minute vom Platz musste und von Katharina Zimmermann ersetzt wurde. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Für das erste Tor von FC Schwülper war Merle Jassens verantwortlich, die in der 47. Minute das 1:2 besorgte. Dilara Celin Gruschka war es, die in der 51. Minute den Ball im Tor im Gehäuse der Heimmannschaft unterbrachte. Es folgte der Anschlusstreffer für das Team von Marco Hein – bereits der zweite für Jassens. Nun stand es nur noch 2:3 (58.). Thiebes witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 4:2 für Eintracht Braunschweig II ein (87.). Mit dem dritten Treffer von Jassens rückte FC Schwülper wieder ein wenig an Eintracht Braunschweig II heran (89.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug Eintracht Braunschweig II FC Schwülper 4:3.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für FC Schwülper wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert FC Schwülper nur noch auf Platz sieben. FC Schwülper musste schon zehn Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. FC Schwülper musste sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Schwülper insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo Eintracht Braunschweig II nun auf dem sechsten Platz steht.
Nächsten Sonntag (11:00 Uhr) gastiert FC Schwülper bei VfR Wilsche-Neubokel, Eintracht Braunschweig II empfängt zeitgleich die Zweitvertretung von TSV Barmke.