Doppelpack von Schmitz reicht SV Rot-Weiß Queckenberg e.V. nicht
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 3: FC Flerzheim 2 – SV Rot-Weiß Queckenberg e.V, 6:2 (4:0), Rheinbach
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von FC Flerzheim 2 gegen SV Rot-Weiß Queckenberg e.V. in Rheinbach, die 6:2 endete. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Flerzheim 2 wurde der Favoritenrolle gerecht.
Gleich zu Spielbeginn sorgte Sascha Wabschke mit seinem Treffer für eine frühe Führung des Spitzenreiters (2.). Die Mannschaft von Coach Noureddine Boutziri machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Rene Kreuzberg (10.). Mit dem 3:0 von Leonard Bitten für die Heimmannschaft war das Spiel eigentlich schon entschieden (11.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Daniel Lenders in der 26. Minute. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Dirk Döring; Stefan Bures, der noch im ersten Durchgang Fatih-Patrick Erol für Christover Dieter Cipera brachte (31.). Zum Seitenwechsel ersetzte Dirk Döring von SV Rot-Weiß Queckenberg e.V. seinen Teamkameraden Muhammet Gümüs. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Christopher Scheidt die Akteure in die Pause. Lenders zeichnete mit seinem Treffer aus der 73. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg von FC Flerzheim 2 aufkamen. Mit einem Doppelwechsel holte Noureddine Boutziri Marcel Leber und Kreuzberg vom Feld und brachte Nicolas Lenders und Sebastian Remmen ins Spiel (73.). Das 1:5 von SV Rot-Weiß Queckenberg e.V. stellte Tilo Schmitz sicher (75.). Den Vorsprung von FC Flerzheim 2 ließ Mateusz Szmajda in der 77. Minute anwachsen. Mit dem Treffer zum 2:6 in der 89. Minute machte Schmitz zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu FC Flerzheim 2 war jedoch weiterhin gewaltig. Insgesamt reklamierte FC Flerzheim 2 gegen SV Rot-Weiß Queckenberg e.V. einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Bei FC Flerzheim 2 präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Die errungenen drei Zähler gingen für FC Flerzheim 2 einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von FC Flerzheim 2.
SV Rot-Weiß Queckenberg e.V. findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht.
In vier Wochen trifft FC Flerzheim 2 auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 15.11.2020 bei SV Niederbachem III antritt. SV Rot-Weiß Queckenberg e.V. hat nächste Woche SC Villip zu Gast.