Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: TSV Blaubeuren II – TSV Langenau II, 4:0 (2:0), Blaubeuren
Die Reserve von TSV Langenau hat den Start ins neue Fußballjahr nach sechs Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:4-Niederlage gegen die Zweitvertretung von TSV Blaubeuren verdaut werden.
Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. In der Pause stellte Moritz Schweizer um und schickte in einem Doppelwechsel Lukas Häge und Michael Jordan für Brian-Steven Kölle und Tamba Camara auf den Rasen. Letzten Endes schlug TSV Blaubeuren II im vierten Saisonspiel TSV Langenau II souverän mit 4:0 vor heimischer Kulisse.
Mit nur drei Gegentoren stellt TSV Blaubeuren II die sicherste Abwehr der Liga. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen weist die Elf von Trainer Raphael Jakob eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht die Heimmannschaft im Mittelfeld der Tabelle.
Mit 30 Gegentreffern hat TSV Langenau II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwei Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 5 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. TSV Langenau II muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga B4 markierte weniger Treffer als TSV Langenau II.
TSV Langenau II machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang 15.
Nächster Prüfstein für TSV Blaubeuren II ist FC Srbija Ulm II auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 13:00). TSV Langenau II misst sich zur selben Zeit mit SC Türkgücü Ulm II.