Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Landesliga 2: SG Gottmadingen-Biet. – SG Steina-Schlüchttal, 5:6 (4:0), Gottmadingen
Nachdem SG Gottmadingen-Biet. bereits scheinbar uneinholbar in Front gelegen hatte, vollbrachte SG Steina-Schlüchttal noch eine fulminante Aufholjagd und setzte sich mit 6:5 durch. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Gleich zu Spielbeginn sorgte Luis Wäschle mit seinem Treffer für eine frühe Führung von SG Gottmadingen-Biet. (5.). Doppelpack für die Gastgeber: Nach seinem ersten Tor (18.) markierte Aimn Al Hamwi wenig später seinen zweiten Treffer (20.). Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Wäschle bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (39.). SG Gottmadingen-Biet. gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Das Team von Coach Uwe Sicken; Alexander Staiger konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Gottmadingen-Biet. Philipp Hahn ersetzte Jonas Fischer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Lars Krippents baute den Vorsprung von SG Gottmadingen-Biet. in der 54. Minute aus. Mit einem Doppelwechsel holte Reiner Gantert Sebastian Hainke und Noah Gehring vom Feld und brachte Joas Hirzle und Tino Lehmann ins Spiel (59.). Hirzle schoss für SG Steina-Schlüchttal in der 60. Minute das erste Tor. Der Gast verkürzte den Rückstand in der 68. Minute durch einen Elfmeter von Luan Abazi auf 2:5. SG Gottmadingen-Biet. kam nicht mehr ins Spiel zurück, Linus Dörflinger brachte SG Steina-Schlüchttal sogar in Führung (90.). SG Gottmadingen-Biet. ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot SG Steina-Schlüchttal nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
SG Gottmadingen-Biet. bekleidet mit sieben Zählern Tabellenposition zehn. Die bisherige Saisonbilanz von SG Gottmadingen-Biet. bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
SG Steina-Schlüchttal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 4 Gegentreffer pro Spiel. SG Steina-Schlüchttal bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 15. Platz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 30 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG Steina-Schlüchttal in dieser Saison. SG Steina-Schlüchttal fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
SG Gottmadingen-Biet. tritt am kommenden Sonntag bei Hegauer FV an, SG Steina-Schlüchttal empfängt am selben Tag SG Ostbaar.