Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga Mitte Braunschweig: SV Broitzem – FC Schwülper, 2:4 (1:0), Braunschweig
Für SV Broitzem gab es in der Heimpartie gegen FC Schwülper, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Schwülper heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Luca-Tizian Sylla musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Nick Marquardt weiter. Nach nur 23 Minuten verließ Jean-Luca-Pascal Röske von SV Broitzem das Feld, Lukas Bartsch kam in die Partie. Mit einem Doppelwechsel holte Michael Wendt Lakshan Satkunathevan und Nils Kurpeik vom Feld und brachte Aaron Dahlmann und Piet Köther ins Spiel (33.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Matthias Ziegler das 1:0 für SV Broitzem (41.). Zur Pause wussten die Gastgeber eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Nick-Giona Salewski von FC Schwülper seinen Teamkameraden Attilio Flavio Andolfo. SV Broitzem bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Maik Hildenberg für den Ausgleich sorgte (47.). Köther versenkte die Kugel zum 2:1 (55.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Hildenberg bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (74.). Für das 4:1 von FC Schwülper sorgte Marlon Hanse, der in Minute 81 zur Stelle war. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Tom Müller für einen Treffer sorgte (91.). Schließlich strich FC Schwülper die Optimalausbeute gegen SV Broitzem ein.
SV Broitzem hat auch nach der Pleite die siebte Tabellenposition inne. In dieser Saison sammelte SV Broitzem bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen.
FC Schwülper ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. Mit beeindruckenden 34 Treffern stellen die Gäste den besten Angriff der A-Junioren Bezirksliga Mitte Braunschweig. FC Schwülper setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon vier Siege auf dem Konto.
Kommende Woche tritt SV Broitzem bei der Zweitvertretung von MTV Wolfenbüttel an (Samstag, 14:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt FC Schwülper Heimrecht gegen TSG Bad Harzburg.