Melden von Rechtsverstößen
KL WM Ost: Lübzer SV II – FC Tramm, 8:1 (2:1), Lübz
Die Reserve von Lübzer SV führte den FC Tramm nach allen Regeln der Kunst mit 8:1 vor. Damit wurde Lübzer SV II der Favoritenrolle vollends gerecht.
Steven Benske brachte die Gastgeber in der 23. Minute nach vorn. Der Treffer von Michael von Pich Lipinski ließ nach 25 Minuten die 80 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Elf von Coach Jan Kaltenstein. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Reiner Völzer, der noch im ersten Durchgang Maik Lipke für Andre Schult brachte (32.). Eigentor in der 34. Minute: Pechvogel Florian Wernikowski beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit dem FC Tramm den 1:2-Anschluss. Ein Tor auf Seiten von Lübzer SV II machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Pause stellte Jan Kaltenstein um und schickte in einem Doppelwechsel Thomas Müller und Andreas Badowski für Marc Müller und Sebastian Busch auf den Rasen. Die Freude des FC Tramm über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Thomas Müller (48.), Benske (55.) und Andreas Kuse (73.) ließen an der Dominanz von Lübzer SV II keinen Zweifel aufkommen. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Alexander Luschas (74.), Thomas Müller (78.) und Wernikowski (83.), die weitere Treffer für Lübzer SV II folgen ließen. Letztlich feierte Lübzer SV II gegen den FC Tramm nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Lübzer SV II stabilisiert nach dem Erfolg über den FC Tramm die eigene Position im Klassement. Mit beeindruckenden 48 Treffern stellt Lübzer SV II den besten Angriff der KL WM Ost. Lübzer SV II ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sechs Siege und ein Unentschieden zu Buche. Mit vier Siegen in Folge ist Lübzer SV II so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die Abwehrprobleme des FC Tramm bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Die Defensive des FC Tramm muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 29-mal war dies der Fall. Die Situation des FC Tramm ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen Lübzer SV II handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Kommende Woche tritt Lübzer SV II bei der Zweitvertretung von SG Einheit Crivitz an (Sonntag, 14:00 Uhr), parallel genießt der FC Tramm Heimrecht gegen TSV Goldberg II.