SGM SV Baltringen gewinnt Spitzenspiel in Gutenzell-Hürbel
Melden von Rechtsverstößen
A-Jun Quali-Staffel 1: SGM VFB Gutenzell – SGM SV Baltringen, 1:2 (1:2), Gutenzell-Hürbel
SGM SV Baltringen entschied das Match gegen SGM VFB Gutenzell mit 2:1 für sich und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SGM SV Baltringen bereits in Front. Andreas Härle markierte in der vierten Minute die Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte David Härle den Vorsprung der Elf von Trainer Patrick Kammerer. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Raphael Gaum in der 28. Minute. SGM VFB Gutenzell war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Bei SGM SV Baltringen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Ruben Lämmle für Luca Gantner in die Partie. Obwohl dem Gast nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SGM VFB Gutenzell zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Große Sorgen wird sich Raphael Mohr um die Defensive machen. Schon 14 Gegentore kassierte SGM VFB Gutenzell. Mehr als 3 pro Spiel – definitiv zu viel. In der Tabelle liegt die Heimmannschaft nach der Pleite weiter auf dem vierten Rang.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ SGM SV Baltringen die Abstiegsplätze und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. Mit nur sechs Gegentoren hat SGM SV Baltringen die beste Defensive der A-Jun Quali-Staffel 1.
SGM VFB Gutenzell baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Für SGM VFB Gutenzell geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 07.11.2020 bei SGM TSG Achstetten gastiert. Als Nächstes steht SGM SV Baltringen SGM TSV Warthausen gegenüber (Mittwoch, 19:00 Uhr).