Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga 3: Eintr. Verlautenheide – Brauweiler U19, 5:4 (2:2), Aachen
Eintr. Verlautenheide und Brauweiler U19 lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:4 endete. Eintr. Verlautenheide wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
40 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Team von Coach Volker Hemforth schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Andre Hemforth zum 1:0. Justin Koch versenkte die Kugel zum 2:0 für die Heimmannschaft (25.) In der 36. Minute erzielte Laurin Jung das 1:2 für Brauweiler U19. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Noah Rouven Kostka zum Ausgleich für die Mannschaft von Trainer Daniel Piry. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Der Treffer zum 3:2 sicherte Brauweiler U19 nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Kostka in diesem Spiel (48.). Aus der Ruhe ließ sich Eintr. Verlautenheide nicht bringen. Bleon Selimi erzielte wenig später den Ausgleich (52.). Dass Eintr. Verlautenheide in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Florian Kuttig, der in der 71. Minute zur Stelle war. Es folgte der Anschlusstreffer für Brauweiler U19 – bereits der dritte für Kostka. Nun stand es nur noch 4:5 (88.). Schließlich strich Eintr. Verlautenheide die Optimalausbeute gegen die Gäste ein.
Eintr. Verlautenheide macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position zwei. Mit 32 geschossenen Toren gehört Eintr. Verlautenheide offensiv zur Crème de la Crème der A-Junioren Bezirksliga 3. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Eintr. Verlautenheide.
In der Tabelle liegt Brauweiler U19 nach der Pleite weiter auf dem achten Rang.
In zwei Wochen tritt Eintr. Verlautenheide bei FV Vaalserquartier an (07.11.2020, 18:00 Uhr), einen Tag später genießt Brauweiler U19 Heimrecht gegen Jugendsport Wenau U19.