TSG 1862/09 Weinheim liest JSG Bargen/Helmstadt/Neckarbischofsheim die Leviten
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-A-Junioren Landesliga Rhein/Neckar: TSG 1862/09 Weinheim – JSG Bargen/Helmstadt/Neckarbischofsheim, 10:0 (7:0), Weinheim
Ein bombastisches Torspektakel lieferte TSG 1862/09 Weinheim dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man JSG Bargen/Helmstadt/Neckarbischofsheim mit einer 10:0-Pleite auf den Heimweg. Damit wurde TSG 1862/09 Weinheim der Favoritenrolle vollends gerecht.
JSG Bargen/Helmstadt/Neckarbischofsheim geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Lars Thomas das schnelle 1:0 für TSG 1862/09 Weinheim erzielte. Bereits in der elften Minute erhöhte Noel Mora Hernandez den Vorsprung von TSG 1862/09 Weinheim. Paul Kleinert brachte den Gastgeber in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (13.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Dominik Fabian Heer von JSG Bargen/Helmstadt/Neckarbischofsheim, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Ricardo Figueiredo Lopes ersetzt wurde. Thomas (19.), Elias Kilian (28.) und Kleinert (30.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg von TSG 1862/09 Weinheim aufkommen. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Andreas Amato, der noch im ersten Durchgang Marius Frey für Leon Obendorfer brachte (38.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Niklas Becker das 7:0 für TSG 1862/09 Weinheim (40.). In Durchgang eins war JSG Bargen/Helmstadt/Neckarbischofsheim komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. In der Halbzeitpause veränderte TSG 1862/09 Weinheim die Aufstellung in großem Maße, sodass Hasan Atak, Melik Ensar Altintas und Marc Tormo für Julian Tilgner, Adrian Pugar und Becker weiterspielten. Thomas vollendete zum achten Tagestreffer in der 63. Spielminute. Für das 9:0 und 10:0 war Efe Erciyas verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (65./79.). Mit dem Schlusspfiff des Schiedsrichters Arthur Mounchili Njoya fuhr TSG 1862/09 Weinheim einen exorbitant hohen Sieg ein und JSG Bargen/Helmstadt/Neckarbischofsheim trat mit einer 0:10-Abfuhr die Heimreise an.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte TSG 1862/09 Weinheim im Klassement nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. In der Defensive der Elf von Trainer Robin Maier griffen die Räder ineinander, sodass TSG 1862/09 Weinheim im bisherigen Saisonverlauf erst fünfmal einen Gegentreffer einsteckte. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von TSG 1862/09 Weinheim.
Mit 24 Gegentreffern hat JSG Bargen/Helmstadt/Neckarbischofsheim schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwei Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 6 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann bekommt JSG Bargen/Helmstadt/Neckarbischofsheim die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen TSG 1862/09 Weinheim gerät man immer weiter in die Bredouille. Einen klassischen Fehlstart legte JSG Bargen/Helmstadt/Neckarbischofsheim hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Mittwoch, den 28.10.2020 tritt TSG 1862/09 Weinheim bei SV 98 Schwetzingen an (19:30 Uhr), drei Tage später (17:30 Uhr) muss JSG Bargen/Helmstadt/Neckarbischofsheim seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen JSG Schatthausen/Baiertal/Wiesloch erledigen.