Bornaer SV 91 e.V. liest SpG Doberschütz-Mockr./Laußig die Leviten
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Frauen Nord: SpG Doberschütz-Mockr./Laußig – Bornaer SV 91 e.V, 0:7 (0:4), Laußig
Bornaer SV 91 e.V. veranstaltete am Sonntag in Laußig ein Schützenfest. Mit 7:0 wurde SpG Doberschütz-Mockr./Laußig abgefertigt. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Bornaer SV 91 e.V. heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Jessica Wende stellte die Weichen für Bornaer SV 91 e.V. auf Sieg, als sie in Minute 15 mit dem 1:0 zur Stelle war. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Jessica Pilz vor den 40 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den Gast erzielte. Nach nur 24 Minuten verließ Celine Flade von Team von Coach Gert Pilz das Feld, Laura Clos kam in die Partie. Für ruhige Verhältnisse sorgte Clos, als sie das 3:0 für Bornaer SV 91 e.V. besorgte (26.). Carolin Steitmann überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für Bornaer SV 91 e.V. (31.). Bis zur Pause hielt die Defensive von SpG Doberschütz-Mockr./Laußig dicht, sodass sich der Vorsprung von Bornaer SV 91 e.V. nicht weiter vergrößerte. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Gert Pilz Amelie Löbel und Lisa Burkersrode vom Feld und brachte Beatrice Panitz und Jaqueline Kuhmeiser ins Spiel. Knecht Mathias von SpG Doberschütz-Mockr./Laußig nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Peggy Broy blieb in der Kabine, für sie kam Emily Gall. Doreen Römer (49.), Steitmann (83.) und Flade (90.) bauten die komfortable Führung von Bornaer SV 91 e.V. weiter aus. Schlussendlich setzte sich Bornaer SV 91 e.V. mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
SpG Doberschütz-Mockr./Laußig bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Landesklasse Frauen Nord. Die Abwehrprobleme der Gastgeber bleiben akut, sodass SpG Doberschütz-Mockr./Laußig weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Hintermannschaft von SpG Doberschütz-Mockr./Laußig steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 29 Gegentore kassierte SpG Doberschütz-Mockr./Laußig im Laufe der bisherigen Saison.
Bornaer SV 91 e.V. sprang mit diesem Erfolg auf den neunten Platz.
Als Nächstes steht für SpG Doberschütz-Mockr./Laußig eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SpG BSV Schönau I /Eintracht Süd. Bornaer SV 91 e.V. empfängt – ebenfalls am Sonntag – Roter Stern Leipzig.