TSG Neu-Isenburg weiterhin mit löchrigster Defensive der Frauen-RL Süd Qualigruppe 1
Melden von Rechtsverstößen
Frauen-RL Süd Qualigruppe 1: TSG Neu-Isenburg – Eintracht Frankfurt III, 0:6 (0:5), Neu-Isenburg
Eintracht Frankfurt III befindet sich nach dem klaren 6:0-Sieg beim Kellerduell gegen TSG Neu-Isenburg im Auftrieb. Eintracht Frankfurt III ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen TSG Neu-Isenburg einen klaren Erfolg.
Gleich zu Spielbeginn sorgte Mundt mit ihrem Treffer für eine frühe Führung von Eintracht Frankfurt III (2.). Für das zweite Tor der Gäste war Klich verantwortlich, die in der neunten Minute das 2:0 besorgte. Für ruhige Verhältnisse sorgte Kaho Fushiki, als sie das 3:0 für die Elf von Coach Christian Manuel Yarussi besorgte (11.). Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Mundt bereits ihren zweiten Treffer an diesem Tag bei (37.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Leonie Springer ihre Chance und schoss das 5:0 (45.) für Eintracht Frankfurt III. In der ersten Hälfte wurde TSG Neu-Isenburg nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Mit Franziska Ruediger und Damla Bulut nahm Simone Hartmann in der 61. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Vivien Keim und Cintia Ibolya Malinovszky. In der 72. Minute änderte Simone Hartmann das Personal und brachte Bettina Zoell und Meta Franz mit einem Doppelwechsel für Astrid Küster und Sanne Martens auf den Platz. Das 6:0 für Eintracht Frankfurt III stellte Fushiki sicher. In der 83. Minute traf sie zum zweiten Mal während der Partie. Schließlich erlitt TSG Neu-Isenburg im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Das Schlusslicht bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Frauen-RL Süd Qualigruppe 1. Nach der empfindlichen Schlappe stecken die Gastgeber weiter im Schlamassel. Die Offensive von TSG Neu-Isenburg zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zwei geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Eintracht Frankfurt III machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang fünf. Eintracht Frankfurt III bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten.
Während TSG Neu-Isenburg am 08.11.2020 (14:00 Uhr) zur nächsten Partie bei FSV Hessen Wetzlar gastiert, duelliert sich Eintracht Frankfurt III zeitgleich mit TSV Jahn Calden.