Melden von Rechtsverstößen
KL A2: TSV Goldbach (flex) – GSV Waldtann, 5:4 (4:3), Crailsheim
TSV Goldbach (flex) und GSV Waldtann lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:4 endete. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag TSV Goldbach (flex) bereits in Front. Dominik Fessel markierte in der dritten Minute die Führung. Die Gastgeber machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Tim Wuestner (10.). Für das erste Tor von GSV Waldtann war Markus Bäuml verantwortlich, der in der zwölften Minute das 1:2 besorgte. Wuestner schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (17.). Nach nur 24 Minuten verließ Bäuml von GSV Waldtann das Feld, Robin Uhrle kam in die Partie. Sascha Rehm beförderte das Leder zum 2:3 der Gäste in die Maschen (31.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Florian Fessel das 4:2 zugunsten von TSV Goldbach (flex) (40.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Uhrle mit dem 3:4 für GSV Waldtann zur Stelle (41.). TSV Goldbach (flex) führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Tim Göller versenkte die Kugel zum 5:3 für das Team von Coach Tim Göller (46.) In der Halbzeitpause änderte Thomas Wenzel das Personal und brachte Philipp Kamm und Daniel Seibold mit einem Doppelwechsel für Bernd Laun und Thomas Feuchter auf den Platz. Zum Seitenwechsel ersetzte Pascal Zörlein von TSV Goldbach (flex) seinen Teamkameraden Jens Großmann. Das 4:5 von GSV Waldtann stellte Sufyan Yazdin Majon sicher (85.). In den 90 Minuten war TSV Goldbach (flex) im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als GSV Waldtann und fuhr somit einen 5:4-Sieg ein.
TSV Goldbach (flex) muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von TSV Goldbach (flex) liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 20 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte TSV Goldbach (flex) bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
GSV Waldtann schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 20 Gegentore verdauen musste.
TSV Goldbach (flex) setzte sich mit diesem Sieg von GSV Waldtann ab und belegt nun mit neun Punkten den neunten Rang, während GSV Waldtann weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
TSV Goldbach (flex) tritt am Sonntag bei TV Rot am See an. In zwei Wochen trifft GSV Waldtann auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 08.11.2020 bei SV Tiefenbach antritt.